Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Jackulm,


    es ist die Softwareversion 7.0.24.16x, genau die, die Fahrzeuge mit der 2er in der Werkstatt erhalten können. Wenn das Gerücht stimmt, soll die auch für Fahrzeuge mit der 3er kommen. Die soll angeblich dann über die neue WEB-Plattform "Easy Connect" mit Eingabe der VIN zum Download bereit stehen.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Wireless,


    Es hängt auch von der verbauten Radio-Hardware und der R-Link-Software ab. Erst neue Modelle, haben das Doppeltuner-Radio. Inwieweit alle Scenic-Varianten damit ausgestattet werden, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Liebe Grüße
    Udo

    BeHallo Daniel,


    es ist immer noch eine gesetzliche Bestimmung, dass im Prospekt die Werte nach NEFZ angeführt werden müssen. Die Unterschiede beim WLTP-Wert kann ich mir nur mit (6d-temp) und ohne RDE (6c) erklären.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Daniel,


    im Espace gibt es nun die neue Haifischantenne, die ist nun viel kleiner als das Ersatzteil für den Scenic, das im aktuellen Zubehörkatalog nicht mehr gelistet ist. Betreffend die kleine Haifischantenne möchte ich anmerken, dass zusätzlich eine Scheibenantenne verbaut ist.
    Im neuen Clio gibt es eine Haifischantenne, die könnte auch beim Scenic passen.

    Hallo Tom,


    Im Espace-Forum wird von einem Motorschaden berichtet. Angeblich wäre sogar in der Renault-Werkstatt vermeintlich das falsche Öl eingefüllt worden. Es hat eine Änderung bei der Spezifikation gegeben. Renault hat vorerst die Garantie abgelehnt. Somit hätte der Besitzer den Händler haftbar machen können. Das wird bei mitgebrachtem Öl schwierig.
    Letztendlich hat Renault die Kosten voll übernommen. Erstmals musste man darum streiten.
    Wenn Du alles bei der Werkstatt bestellst, hast Du mehr Sicherheit im Falle des Falles.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Rüdiger,


    Wenn es um die gesetzliche Gewährleistung geht, die der verkaufende Händler zu erfüllen hat, wird der sich in der Regel davor hüten.
    In Hinblick auf die Fahrzeuggarantie ist es aus meiner Sicht von Vorteil, das Öl auf keinen Fall selber mitzubringen, da der Importeur sich bei einem Motorschaden auf Grund eines falschen Öls aus der Versntwortung stehlen könnte.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Sunny,


    Es geht nicht nur um Garantie, die würde ich nicht gefährden, auch um die Möglichkeit von Kulanz, wenn die Garantie abgelaufen ist, solltest Du das Fahrzeug nach Ablauf der Garantie weiter fahren wollen.
    Grundsätzlich darf durch eine ordnungsgemäße Wartung bei freien Werkstätten die Garantie nicht beeinträchtigt werden. Aber da klaffen Theorie und Praxis auseinander.
    Ich empfehle, auf die Leistungen in der Werkstatt nicht zu verzichten.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo pineiro,


    Sollte der Batterietester keinen Fehler anzeigen, besteh trotzdem auf eine neue Batterie. War damals bei meinem auch so. Die war definitiv defekt. Denn mit der neuen war das Problem verschwunden.


    Liebe Grüße
    Udo