Beiträge von uh_Sbg

    Hallo,


    Dieses wird nun auch in der Mercedes A-Klasse und in deren Derivaten eingebaut.


    Das Getriebe von 110-PS ist noch eines mit Trockenkupplung, das sehe ich als empfindlicher als das neue 7-Gang, das mittlerweile sehr gut läuft. Es verträgt max. 300 NM. Mittlerweile gibt es Varianten bis 700 NM.
    Getrag wurde mittlerweile vom kanadischen Zulieferer Magna übernommen.
    Übrigens, das 7-Gang-Getriebe ist im Februar 2015 präsentiert worden und das erste Mal im Espace 200-PS-Benziner eingebaut worden. Die ersten waren sehr problematisch. Das Getriebe und die Lamellenkupplungen wurden komplett überarbeitet.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Dochkaktus,


    Grundsätzlich müsste die Software für alle RF-Modelle identisch sein. Ist Multi-Sense, Automatikgetriebe im Fahrzeug und elektrisch verstellbare Sitze vorne, müsste die Position der Außenspiegel grundsätzlich abspeicherbar sein, sofern das passende Steuergerät im Fahrzeug verbaut ist. Das müsste noch geklärt werden. Dann müsste es mit ddt4all theoretisch funktionieren. Ob es so in der Praxis ist, muss man ausprobieren, vor allem in den Tiefen der umfangreichen Menüs suchen.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Matthias,


    Das funktioniert in ganz Europa, wenn Du die Europakarten hast. Es gibt ja auch Pakete, wo nur einzelne Länder vorhanden sind.


    Deutschland dürfte deshalb auf dieser Liste nicht angeführt sein, weil im Heimatland des Fahreugs funktioniert es sowieso. So interpretiere ich diese Logik.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Mazeck,


    Start/Stop wird nur dann aktiv, wenn alle Parameter im Fahrzeug passen. Dazu zählen der Ladezustand der Batterie, die Temperatur des Kühlwassers, die Innenraumtemperatur, die Innenraumluftfeuchte und die Außentemperatur.
    Ist Start/Stop aktiv und der Sitzflächensensor erkennt, dass der Hintern gehoben wird oder der Gurt geöffnet wird, muss der Motor aus Sicherheitsgründen neu gestartet werden.


    Liebe Grüße
    Udo