Hallo reidi,
da gibt es nichts. Nachdem mit einem Mietwagen Deine Kilometer gefahren werden, sparst Du die bei Deinem Fahrzeug ja.
Liebe Grüße
Udo
Hallo reidi,
da gibt es nichts. Nachdem mit einem Mietwagen Deine Kilometer gefahren werden, sparst Du die bei Deinem Fahrzeug ja.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hausmacher,
dann beschäftige Dich mal intensiv mit ESM (Energy Management System).
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alekos,
ok, es ist die Softwareversion 7 mit dem "kleinen" Radio. Die funktioniert noch wie die 3er. Mich wundert, dass das Radio sich nach einem Motorstart automatisch mit der zuletzt eingestellten Bluetoothquelle verbindet.
Wenn die USB-Quelle automatisch startet, dann kann ich mir das nur so vorstellen, dass eine Bedingung eintritt, die gleich ist, wenn ein USB-Stick gesteckt wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alekos,
was hast Deiner für eine R-Link-Softwareversion?
Menü - System - Systeminformationen
Und stellt sich der Multi-Sense-Modus auf "Neutral", wenn Du einen anderen Modus ausgewählt hast?
Was passiert, wenn Du als letzte Musikquelle Bluetooth verwendet hattest?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alekos,
Dein neuer Scenic wird mit R-Link2-Softwareversion 8 ausgestattet sein. Da ist scheinbar die Logik so programmiert, dass, wenn die Steuergeräte ganz herunter gefahren waren, ausschließlich mit dem Radio startet und nicht mit der zuletzt aktiven Musikquelle. So wie das Multi-Sense-Profil standardmäßig auf "Neutral" gestellt wird.
Lösungsvorschlag - den USB-Stick abziehen und wieder stecken, dann sollte sofort USB laufen o der noch besser, die innere Taste oben am Satelliten so oft drücken, bis die gewünschte Musikquelle aktiv ist. aktiv = UKW-Radio - danach = DAB - danach = Bluetooth - danach = USB und so weiter.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jocki,
und wenn Deine Frau und Du gleichzeitig beim Auto seid, wie soll die Elektronik erkennen, welcher Schlüssel keyless aufgesperrt hat? Sobald ein Schlüsselsignal empfangen wird, kann aufgesperrt werden, egal von wem. Dann müsste das System so abgeändert werden, dass mit der Fernbedienung aufgesperrt werden oder ein Transponder oder das Mobiltelefon (das gibt es ja schon) an eine bestimmte Stelle gehalten werden muss. Aber dann kann niemand mehr irgendwo am Auto einfach nur den Türgriff ziehen und das Fahrzeug sperrt auf.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
so, wie das nun aussieht, müsste man bei der Bestellung alles, was in der Serienausstattung und in den Paketen angeführt ist, in den Kaufvertrag explizit und einzeln aufgelistet schreiben lassen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
und wenn Deine Frau neben Dir sitzt und ihren Schlüssel in der Handtasche hat? Welchen der beiden Schlüssel wird das Auto lesen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Thomas,
die sechs Profile haben den Sinn, Einstellungen für sechs verschiedene Personen vorzunehmen, was mit dem Mobiltelefon der entsprechenden Personen gesichert wurde. Das Profil wechselt nicht automatisch, wenn ein anderes Mobiltelefon im Auto ist. Was würde denn sein, wenn fünf Personen (Familie) mit einem jeweils verbundenen Mobiltelefon im Auto sind?
Ist ein Profil aktiv, können Einstellungen nur dann neu und dauerhaft gespeichert werden, wenn das passende Mobiltelefon im Fahrzeug und verbunden ist.
Also wenn Du selber sechs verschiedene Mobiltelefone hast und auf jedem der sechs Profile unterschiedliche Einstellungen vorgenommen hast, solltest Du das entsprechende Profil aufrufen, wenn Du das passende Mobiltelefon mitführst, wenn Du in diesem aktiven Profil Äderungen vornehmen möchtest.
Hallo,
ich würde mich am Händler schadlos halten.
Liebe Grüße
Udo