Hallo Karsemajor,
Das übertriebene hochdrehen des Motors manchmal ist zum Abbrennen des Partikelfilters erforderlich.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Karsemajor,
Das übertriebene hochdrehen des Motors manchmal ist zum Abbrennen des Partikelfilters erforderlich.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Scenictologe,
ich hatte nur beim Diesel nachgesehen, da wird der OM654 16 mit dem neuen Achtganggetriebe ausgestattet, der OM 608 15 hat nun das Getriebe von Getrag. Der Vorgänger hätte das Mercedes eigene gehabt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo xq20,
ob RFA oder RFC, es handelt sich im Grunde um das gleiche Fahrzeug. Es macht für mich keinen Unterschied, die Technik ist die gleiche, auch die Mängel und Probleme sind ungefähr die gleichen, abgesehen davon, dass der besonders empfindliche 1,6-Liter-Diesel mit 160 PS im RFA selten ist und nun auch nicht mehr verfügbar ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ralf,
und der Spiegelschalter steht auf rechts und befindet sich NICHT auf der Mittelstellung?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Matthias,
es sind die jetzt aktuellsten Karten für Europa. Aber bald werden die Karten 2018.06 verfügbar sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo scenictologe,
das "7G DCT" liefert doch seit dem neuen Modell Getrag.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Dieses wird nun auch in der Mercedes A-Klasse und in deren Derivaten eingebaut.
Das Getriebe von 110-PS ist noch eines mit Trockenkupplung, das sehe ich als empfindlicher als das neue 7-Gang, das mittlerweile sehr gut läuft. Es verträgt max. 300 NM. Mittlerweile gibt es Varianten bis 700 NM.
Getrag wurde mittlerweile vom kanadischen Zulieferer Magna übernommen.
Übrigens, das 7-Gang-Getriebe ist im Februar 2015 präsentiert worden und das erste Mal im Espace 200-PS-Benziner eingebaut worden. Die ersten waren sehr problematisch. Das Getriebe und die Lamellenkupplungen wurden komplett überarbeitet.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alekos,
Betreffend absenkendem Sitz siehe folgenden Thread:
Fahrersitz Höhenverstellung defekt
Liebe Grüße
Udo
Hallo Fichtenyeti,
Welche Motorisierung hat Deiner?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dochkaktus,
Grundsätzlich müsste die Software für alle RF-Modelle identisch sein. Ist Multi-Sense, Automatikgetriebe im Fahrzeug und elektrisch verstellbare Sitze vorne, müsste die Position der Außenspiegel grundsätzlich abspeicherbar sein, sofern das passende Steuergerät im Fahrzeug verbaut ist. Das müsste noch geklärt werden. Dann müsste es mit ddt4all theoretisch funktionieren. Ob es so in der Praxis ist, muss man ausprobieren, vor allem in den Tiefen der umfangreichen Menüs suchen.
Liebe Grüße
Udo