Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Stefan,


    das ist keine Kuriosität, sondern beim Scenic eine Realität.


    Bei den xFx Phase 2 (Megane, Espace und Talisman) und xJx Modellen (Clio, Captur und Ariana) ist der Spurhaltewarner bei allen ein Rütteln am Lenkrad.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stefan,


    der Scenic ist das einzige Fahrzeug der Baureiche xFx Phase 1, das mit einem Spurhalteassistent ausgestattet wurde. Die anderen Fahrzeuge haben nur einen Spurhaltewarner in Form einer akustischen Meldung über die Lautsprecher. Beim Scenic rüttelt beim Spurhaltewarner das Lenkrad. Der Spurhalteassistent funktioniert, aber bei Baustellen versucht das System das Fahrzeug in die vermeintliche "normale" Spur zu lenken.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    es ist nur noch krank, was alles vorgeschrieben ist. Hausverstand wäre der beste Garant. Aber das scheint verloren gegangen zu sein? Oder ist es die immer unerträglich werdende Hektik?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Martin,


    ich habe leider nur den Sicherungsplan vom Talisman. Der dürfte ähnlich sein, wie bei allen xFx-Typen. Einen Versuch ist es wert…


    https://www.talisman-forum.de/forum/thread/1848-vollständige-belegung-sicherungskasten-armaturenbrett-beim-talisman/?postID=36551&highlight=Sicherungskasten#post36551


    Auf alle Fälle muss die Verkleidung unter dem Lenkrad ab.


    Die Alternative ist, alle Sicherungen durchmessen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Peace,


    eine längere Fahrt mit einer defekten Batterie ändert nichts am Problem durch Unterspannung!


    Ich würde mal einen R-Link2-Reset durchführen. Den Aus/Ein-Schalter am Display so lange festhalten, bis das Display ganz schwarz geworden ist. Das Radio startet komplett neu.


    Ansonsten geht das Radio nur in Schlafmodus und startet nicht komplett neu.


    Auf alle Fälle würde ich die Ruhespannung der Batterie messen. Die darf 12,4 Volt nicht unterschreiten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stefan,


    R-Link2 ist tot. EasyLink folgte, der Store dafür wurde nie eingerichtet, weil auch schon wieder tot. Jetzt gibt es openR Link, das System von Googles Android Automotive. Da gibt es nun den Playstore, der enthalten auch nur ein paar ausgewählte Apps. Spotify ist dabei, YouTube fehlt aber.


    Die Spritpreise sind bei EasyLink in den Karten integriert, eine Wetter-App ist auch vorhanden.


    Bei openR Link konnte ich das noch nicht testen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    nun machen die Spiegel in meinem Espace achteinhalb Jahre keine Probleme. Die Spiegel fahren auch bei Schnee und Frost zuverlässig aus und ein.


    Gibt es Probleme, liegt wohl ein mechanischer oder auch nur elektronischer Defekt vor.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stefan,


    das heißt, das Radio wurde erst bei Auslieferung analog einem Neuwagen aktiviert oder der Vorbesitzer hatte nie Updates vorgenommen.


    Im R-Link des Fahrzeuges fehlt ab Werk die App „Benutzerprofile“ und die „Notifications“.

    Beides wird als Update über die Toolbox angeboten.


    Besser ist es, im Fahrzeug die App R-Link-Store zu öffnen (Menü - Fahrzeug - Apps - R-Link-Store).

    Dann werden automatisch die Notifikations und die Benutzerprofile geladen und installiert. Wichtig ist, das Fahrzeug so lange zu fahren, bis beides fertig installiert wurde.


    Die Alternative ist der Download per Toolbox. Wichtig ist, Karten und Systemupdates getrennt auf den USB-Stick zu laden und im Fahrzeug zu installieren!


    Ohne Apo Benutzerprofile lassen sich in Multi-Sense keine Einstellungen dauerhaft speichern!


    Liebe Grüße

    Udo