Beiträge von uh_Sbg

    Halo Jara,


    da ist der AGR-Kühler undicht. Da strömen Abgase in den Motorraum. Diese werden im Stand von der Lüftung angesaugt.


    Öffne die Motorhaube bei laufendem Motor. Wenn es im Mororraum nach Abgasen riecht…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Klaus-Uwe,


    das Spiegelgehäuse ist so gelagert, dass dieser bei einem Stoß nach vorne oder auch nach hinten klappt, das schützt bis zu einem bestimmten Grad vor dem Abreißen.

    Ist Dir das noch nie passiert, dass in der Waschanlage die Bürsten am Spiegelgehäuse gezerrt hatten und dieser weggeklappt ist?


    Ich würde den Spiegel einfach ausklappen. Der sollte dann an der ausgefahrenen Position einrasten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Fade to Black,


    gemäß Multimedia-Verantwortlichen von Renault Austria dauert das Niederfahren eines abgelaufenen Dienstes drei Arbeitstage und das Hochfahren wiederum drei Arbeitstage. Bei Deinem hatte das zu lange gedauert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo SOFO,


    meinen habe ich über acht Jahre. Bis jetzt hatte ich keine Gelegenheit, Vmax zu fahren. Aber ab 180 km/h wird’s richtig zäh. 1,8 Tonnen und die Höhe des Fahrzeuges merkt man halt. Der 1,6 Liter Doppelturbo ist halt kein Sportmotor. Ich finde es trotzdem erstaunlich, was er leistet.

    Der neue, eigentlich alte, 2,0 Liter Diesel schafft dahingehend viel mehr, vor allem in der 200 PS-Version.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo 1ton,


    beim 110 PS Diesel kenne ich den verwendeten Getriebetyp nicht. DW5 klingt nach 7DCT300. Es könnte auch das 6DCT250 mit Trockenkupplungen sein. Ich kann leider nicht sagen, wie hoch das Drehmoment des 110 PS Diesels ist.


    So wie Du das Verhalten beschreibst, scheinen die Kupplungen verschlissen zu sein. Die Kupplungen kann man separat tauschen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Hawk,


    nachdem der Innenraumluftfilter erst nach dem Gebläse liegt, können Fremdkörper wie zum Beispiel Laub eindringen und Geräusche verursachen.


    Am besten den Innenraumfilter ausbauen und Druckluft einblasen, bis der Fremdkörper rausgeblasen wurde. Die entsprechende Druckluftpistole wird man nur in einer Werkstatt vorfinden.


    Liebe Grüße

    Udo