Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Lothar,


    zuerst Reifendruck anpassen, dann losfahren und während der Fahrt den Reifendruck initialisieren.


    Beim Anpassen des Drucks zuerst mehr einfüllen und auf den Solldruck ablassen. Dann ist das Ergebnis exakter.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Lothar,


    das Problem einer Standheizung ist, die zieht Strom, wenn geheizt wir. Das BMS sorgt dafür, dass die Batterie auf nur maximal 80% ihrer Kapazität geladen wird. Und im Winter wird die wohl ziemlich schlechtgeladrn sein, da durch das MS nur im Schiebebetriebgeladen wird.


    Heiztest ist Fahrzeit - zehn Minuten im Stand zu heizen bedeutet mindesten zehn Minuten zu fahren, um dabei die Batterie zuladen, was nur dann kontinuierlich geschieht, wenn der Ladezustand unter 70% gesunken ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo vsv,




    „MMI-Kombination“:

    -

    Auf ebener Fläche, mit Fahrzeuggeschwindigkeit gleich Null, Motor angehalten, + nach Zündung, Gang eingelegt,

    automatische Parkbremse gelöst, Bremspedal nicht gedrückt, die folgenden Maßnahmen in der folgenden Reihenfolge

    ausführen:

    Bremspedal drücken (1 s warten),

    Gaspedal drücken (1 s warten) (während das Bremspedal noch gedrückt ist),

    während Bremspedal und Gaspedal gedrückt sind, den Schalter der automatischen Parkbremse in Halteposition

    drücken (dann die automatische Parkbremse lösen und beide Pedale loslassen),



    Beenden:


    Bremspedal drücken (1 s warten), Gaspedal drücken (1 s warten) (während das Bremspedal noch gedrückt ist), während Bremspedal und

    Gaspedal gedrückt sind, den Schalter der automatischen Parkbremse in Halteposition drücken (dann die automatische Parkbremse lösen und

    beide Pedale loslassen),

    Die automatische Parkbremse betätigt daraufhin die Bremsen und löst sie dann wieder. Die Meldung

    wird nicht mehr im Armaturenbrett angezeigt.


    ACHTUNG -


    Ein manueller Zyklus von Betätigen/Lösen der Parkbremse oder Ein-/Ausschalten

    der Zündung ist notwendig, um die manuelle Betätigung wieder freizugeben. Dies ist

    aus Sicherheitsgründen obligatorisch.



    WICHTIG

    Zur Sicherheit mehrere Male auf das Bremspedal treten, um Bremskolben,

    Bremsbeläge und Bremsscheiben in Kontakt zu bringen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo King,


    das Vido hochzuladen ist zu groß. Du kannst es auf einen Cloudservice hochladen, zum Beispiel Onedrive, was bei Windows kostenfrei dabei ist. Du kopierst die Datei in den öffentlichen Ordner und gibst diese frei. Kopiere den Link und füge den im Forum im laufenden Text ein.


    Liebe Grüße

    Udo