Klimaanlage kühlt nicht, Software Probleme

  • Hallo,


    gegen Ende 2019 hatte ich schon das Problem mit der Bordelektronik, das verschiedene Warnleuchten im Cockpit aufleuchteten. Da dieses wohl ein Anzeichen für einen defekten AGR war, wurde dieser kurze Zeit später gewechselt und das Problem der aufleuchtenden Warnleuchten blieb aus.

    Jetzt fängt das gleiche Spiel wieder an!

    Zwar noch nicht regelmäßig bei jeder Fahrt wie damals, aber die Abstände werden kürzer und treten alle paar Tage mal auf. Besonders häufig leuchtet das Signal des Notbremsassistenten und Tempomat auf.

    Was mich zudem richtig ärgert, ist die Klimaanlage.

    Im Sommer diesen Jahres kam das Problem der defekten Klimaanlage dazu, für das es bislang keine Lösung, bzw. kein Software Update gibt laut Renault Deutschland!

    Da die Klimaanlage nicht richtig funktioniert und irgendwo anscheinend Feuchtigkeit nicht abtransportiert werden kann und sich anstaut, kommt es jetzt dazu, dass die Windschutzscheibe bei diesen Temperaturen nicht nur regelmäßig von Innen beschlägt, sondern jetzt auch von Innen vereist!

    So etwas habe ich bislang nur von Fahrzeugen gehört die 15 Jahre und älter sind, aber noch nie von einem drei Jahre alten Pkw.

    In diesem Zustand ist das Fahrzeug nicht mehr fahrbar, denn die somit im Fahrzeug vorhandene Feuchtigkeit kann garnicht mehr entweichen oder abtransportiert werden.

    Zudem ist es auch mühselig, die Scheibe früh morgens von Innen frei kratzen zu müssen. Einfach mal eben mit dem Fahrzeug schnell zu einem unplanmässigen Termin fahren, ist nicht möglich. Man benötigt schon einen gewissen Vorlauf um die Scheibe im Inneren von dem Eis zu befreien.

    Der anfängliche Fahrspaß vergeht somit allmählich und wirft kein gutes Licht auf die Marke und Verarbeitung!

    Hat jemand ein ähnliches Problem und kann mir weiter helfen?

    Gruß

  • Hallo Drachenleder,


    wegen der Softwareprobleme würde ich die Batterie austauschen.

    Eine defekte Batterie bringt regelmäßig Unterspannung im System und das beeinflusst die Steuergeräte negativ.

    Wegen der Klimaanlage würde ich einen Klimaspezialisten aufsuchen. Irgend ein Defekt bewirkt, dass der Verdampfer vereist und/oder das Kondenswasser durch Verschmutzung des Wasserabflusses nicht abrinnen kann.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Hallo Drachenleder,


    Unterspannung im System hat zur Folge, dass sogar Steuergeräte abstürzen können. Passiert das beim Getriebesteuergerät, ist eine Fahrt nicht möglich.

    Immer wieder Unterspannung bringt Störungen in den „Komfort-Bus“, das ist jener CAN-Bus-Kreis, der über EasyLink angesteuert wird. Ein unsauber laufendes Steuergerät kann den CAN-Bus stören und andere Steuergeräte mit falschen Werten versorgen. Es können sogar Bauteile ausfallen oder fehlerhaft laufen.


    Ein Beispiel, Ausfall des Tieftones der Hupe, Ausfall vom Tagfahrlicht, Blinker blinken so schnell, als würde eine Glühlampe ausgefallen sein, Heckwischer wischt. Obwohl ausgeschaltet, Assistenzsysteme arbeiten fehlerhaft....


    Klimaspezialisten - zum Beispiel Bosch-Dienst, suche im Internet nach „Spezialist für Autoklimaanlagen“.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Hallo Scenic-Fahrer, heute ist es wieder sehr warm und da sind wir zum Eis essen gefahren, dank eines Gutscheines. und es war sehr warm im Auto, denn die Klimaanlage funktionierte anscheinend nicht. Totz eingeschalteter Automatik kam nur Warmluft aus den Düsen. Was kann ich als Laie unternehmen, um einen Fehler zu ermitteln. Ansonsten muß ich bei der Vertragswerkstatt vorstellig werden. Für die Hilfe bedanke ich mich im Voraus. Mit besten Grüßen Hans.

  • Hallo Hsns,


    Klimagas auffüllen lassen!


    Heute habe ich das bei meinem auch bemerkt. Normalerweise lasse ich zum Reifenwechsel von Winter- auf Sommerreifen das Klimagas absaugen, wiegen und auffüllen. Dieses Jahr habe ich das übersehen. Fehlt nur relativ wenig, ist das bei 30

    Grad Außentemperatur spürbar.

    Klimagas diffundiert permanent, also macht das jährlich Sinn, dass die volle Kühlleistung bereit steht.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • richtig, der Klima-Service muss regelmäßig gemacht werden. Dieser ist leider nicht teil der "normalen" Wartungsarbeiten und muss extra verlangt werden.

    Scenic IV Initiale Paris TCe 160 Schaltgetriebe
    außen Amethyst-Schwarz & innen Chameleon-Grau

  • Also nach 5Jahren funzt die Klima noch einwandfrei.

    Jetzt: Renault Scenic4 Tce 130 Bose Bj.2017

    Honiggelb mit Schwarzhäubchen

    Alles außer AHK,Leder und Spurhalteassistent

    LR Discovery Sport Holzklasse


    Vorher: Renault R4,R5,R11,R19,Laguna Grandtour 1,Trafic 2

    Fremdfabrikate vor Renault:VW Käfer,Ford Taunus,Honda Accord,BMW 525i,Fiat Ritmo

    Mopeds waren sehr sehr viele,von Vespa PX,BMW100RS,Kawa Z1R,Kawa Z650B1, RD350,2xVaradero XL1000V,Zündapp KS 50 WC TT um die wichtigsten zu nennen.

    VFR800 Crossrunner vonne Holde ist nun auch Geschichte.

  • Moin, habe meine Senic jetzt abgegeben. Hatte zum Schluss das Problem das die Klima wie immer funktioniert nur aus den Düsen vom Fahrer kam kochend heisse Luft. Wenn ich auf lo gestellt habe kam auch wieder kalte Luft. Man das hat genervt. Denke das ein Sensor oder der gleichen defekt war. Sitze jetzt im Espace 2021 Initiale voll Ausstattung. Bin einfach begeistert. Grüße und schönes Wochenende.

    19.12.2016 - ausgeliefert 5.5.2017 - Grand Scenic - TCe 130 Intens - Relax Paket 8.7 Zoll Rlink2 und ein bisschen Schnick Schnack

  • Hallo Rehbi,


    so wie Du es beschreibst, fehlt Kältemittel in der Anlage. Auffüllen lassen, dann kühlt die wieder, wie sie soll. Ja, der Espace ist ein hervorragendes, äußerst bequemes Fahrzeug. Wenn schon RFC, dann auf alle Fälle IP...


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Glückwunsch zum Espace 👍

    Kannst mal Bilder vom neuen einstellen.

    Jetzt: Renault Scenic4 Tce 130 Bose Bj.2017

    Honiggelb mit Schwarzhäubchen

    Alles außer AHK,Leder und Spurhalteassistent

    LR Discovery Sport Holzklasse


    Vorher: Renault R4,R5,R11,R19,Laguna Grandtour 1,Trafic 2

    Fremdfabrikate vor Renault:VW Käfer,Ford Taunus,Honda Accord,BMW 525i,Fiat Ritmo

    Mopeds waren sehr sehr viele,von Vespa PX,BMW100RS,Kawa Z1R,Kawa Z650B1, RD350,2xVaradero XL1000V,Zündapp KS 50 WC TT um die wichtigsten zu nennen.

    VFR800 Crossrunner vonne Holde ist nun auch Geschichte.

  • Hallo Freunde, ich benutze meinen nur ca 1x die Woche oder für lange Strecken. Vor ca. 8 Tagen ist mir erstmalig aufgefallen das die Klimaanlage nicht mehr kühlt. (Klimaanlage mit Regelautomatik Bedienfeld B) Gestern von Hannover nach Braunschweig folgendes Phänomen beobachtet.

    A/C on linke und rechte Temperaturanzeige stehen auf 17° Außenlufttemperatur 19° bei mir kommt aus den Düsen wärmere Luft als auf der Beifahrerseite. Jetzt drehe ich am linken Einsteller Solltemperatur nach links, es erscheint Lo auf der Linken Seite und auf der rechten Seite. Ich drehe den linken Einsteller nach rechts, es erhöht sich die Anzeige auf der linken sowohl auf der rechten Seite. Es wird immer das gleiche angezeigt. Nun verdrehe ich den rechten Einsteller und es ändert sich nur die rechte Anzeige. Jetzt ändere ich wieder den linken Einsteller und diesmal ändert sich nur die linke Anzeige. Der Fehler das beide Anzeigen das gleiche anzeigen wenn nur der linke Einsteller verdreht wird war nicht mehr reproduzierbar.

    Aus den Düsen kommt aber weiterhin unterschiedliche warme Luft obwohl rechts/links wieder auf 17° eingestellt ist.

    Bei meinem alten Kalos hörte man beim Einschalten der A/C immer ein klack aus dem Motorraum und die Drehzahl sank ein wenig ab, man merkte das die Klimaanlage sich zugeschaltet hat. Hier bemerke ich gar nichts wenn ich A/C ein oder aus schalte. Ich weiß jetzt nicht ob das ein Fehlerbild ist oder ob man es beim Scenic nicht bemerkt wenn man A/C einschaltet (außer das es eigentlich kälter werden müsste)

    Kann mir das einer beantworten: "Bemerkt man es wenn A/C eingeschaltet wird?"

    Auch wenn ich beide Regler auf Hi stelle habe ich das Gefühl es wird jetzt nicht wärmer egal ob A/C ein oder aus ist.

    Es bleiben gefühlte 21° im Auto links kommt wärmere Luft als rechts. Aber eine große Temperaturänderung ist nicht festzustellen.


    Es ist mir auch nicht möglich manuell die Temperatur so hoch zubekommen das man sagen kann: " Oh ist das warm hier drin kannst du die Heizung nicht mal runter drehen"


    Ich habe das Gefühl das die mechanischen Teile nicht mehr angesteuert werden egal was man einstellt.

    R17/R5/R11TXE Elektronic/Twingo/Scenic4

  • Hallo Opa Michi,


    wahrscheinlich wird HFO1234yf aufgefüllt werden müssen.

    Betreffend beide Temperaturanzeigen verstellen sich, wenn man nur einen Regler betätigt, dann hast Du das System im Klimamenü auf „Dual“ geschaltet.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Hatte ich auch schon. Es wurde ein Steuerteil gewechselt und das fehlende Mittel aufgefüllt. Ging dann fast ein Jahr gut. Im Mai diesen Jahres Null Kühlung. Ab in die WS und es wurde eine Undichtigkeit in der Klima festgestellt. Eine Hochdruckleitung oder sowas ähnliches wurde gewechselt. Bis jetzt alles gut. War Gottseidank alles Garantie.

    Gruß Thomas


    S4 Intens Energy TCe 115 Bj. 12/2017