Stop&Start schaltet den Scenic 4 beim Verlassen aus - deaktivierbar?

  • Hallo Heinz,


    zu 99,9% wird das niemand bemerken. Richtig, eine Umprogrammierung gefährdet die Fahrzeuggarantie.
    Du verlierst sogar die allgemeine Betriebserlaubnis und riskierst den Versicherungsschutz.

    Die Start/Stop-Funktion ist eine Voraussetzung für die Zulassung. Das Fahrzeug wurde mit diesem System homologiert.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Hallo Thomas,


    zur Hauptuntersuchung müsste man das System wieder aktivieren.


    Ich rate auf alle Fälle ab, Start/Stop wegzuprogrammieren. Lieber nach jedem Motorstart die Taste drücken.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Hi Udo

    Genau so ist es.

    In unserem Scenic geht es eh selten da viel Kurzstrecke,im LR immer da extra Akku.Mich stört es nicht ?

  • Sehe ich genau so, ich habe nicht vor etwas an der Fahrzeugprogrammierung zu ändern. :thumbsup:

    Ich hatte nur die stille Hoffnung, dass ich irgendwo in den untiefen der Einstellungen eine Option übersehen habe. Scheint aber nicht so.

    Start/Stop darf gesetzlich festgelegt nicht abgestellt werden.

    Ist Bestandteil der Typzulassung.

  • Start/Stop darf gesetzlich festgelegt nicht abgestellt werden.

    Ist Bestandteil der Typzulassung.

    Ich frug auch gar nicht nach der Abschaltung der Stop-Start-Automatik.

    Ich frug ursprünglich danach, ob es möglich ist die Funktion zu deaktivieren, dass er Scenic sich komplett ausschaltet, wenn man bei eingeschaltetem und dann aktiviertem Stop/Start das Fahrzeug verlässt. ;)

  • Ich frug auch gar nicht nach der Abschaltung der Stop-Start-Automatik.

    Ich frug ursprünglich danach, ob es möglich ist die Funktion zu deaktivieren, dass er Scenic sich komplett ausschaltet, wenn man bei eingeschaltetem und dann aktiviertem Stop/Start das Fahrzeug verlässt. ;)

    Dann habe ich Deine Fruge falsch verstanden;)

  • Hallo Heinz,


    das hast Du für mich unverständlich formuliert.


    Das ist kein Problem, den Motor vor dem Aussteigen zum Laufen zu bringen.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.