RDK Sensoren prüfen

  • Habe gestern Reifendruck (nahezu kalt) an Tanke geprüft und auf ca. 3.0v, 2.9h gefüllt, gemäss Anzeige des Druckmessers am Schlauch.
    (auch Notrad: von 2undetwas auf 4.2, war wohl das 1. Mal seit Auslieferung).
    Erstaunlicherweise zeigte danach RDKS Werte 2.6 und 2.7vr. Dies auch nach Reinitialsierung.

    Nach einigen Km dann 2.8 und 2.9vr.

    Frage:
    Kann es sein, dass die Messgeräte solche Abweichungen/Toleranzen haben ?

    Bisher:
    Citroën Dyane6, Honda Accord 1600, Citroën Dyane Caban, Renault R25 GTS, FIAT Uno 45, 2CV Charleston, Renault Safrane Ph1, Renault Safrane Ph2 (2.5L, 2435 ccm)

    Neu:

    Renault Scénic TCe 160 Intens, handgeschaltet, Jg. 6.2018, 71'500 Km, Optionen Pack City, Pack Cruising, Pack Winter, Farbe Gris Cassiopée / Dach Noir Étoile Code XNK

    Einmal editiert, zuletzt von hawk ()

  • Das dumme ist, dass bei der Anzeige die zweite Nachkommastelle fehlt. Beispielsweise die Anzeige 2,8 könnte wohl auch real 2,89 sein. Es wird vermutlich immer auf die erste Nachkommastelle abgerundet, so wie bei der Kraftstoffverbrauchsanzeige vom BC.

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21 - fast alles, außer HUD und ACC

    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph. 2 140 PS
    + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS + Megane 4 Grandtour TCe 115 GPF Limited Deluxe

  • Gute Erklärung.
    Und auch Ablesung der Anzeige des analogen Druckmessers an der Tanke ist ungenau.

    Das erklärt aber nicht den Unterschied von 0.3 zwischen Tanke-Messgerät und RDKS.
    Werde das an anderer Tanke wiederholen.

    Bisher:
    Citroën Dyane6, Honda Accord 1600, Citroën Dyane Caban, Renault R25 GTS, FIAT Uno 45, 2CV Charleston, Renault Safrane Ph1, Renault Safrane Ph2 (2.5L, 2435 ccm)

    Neu:

    Renault Scénic TCe 160 Intens, handgeschaltet, Jg. 6.2018, 71'500 Km, Optionen Pack City, Pack Cruising, Pack Winter, Farbe Gris Cassiopée / Dach Noir Étoile Code XNK

  • Meine RDK-Sensoren zeigen sehr genau an. Der Wert des Messgerätes an der Tankstelle entspricht dem der Sensoren. Voraussetzung: kurz nach der Befüllung vergleichen, ein paar km fahren erhöht bereits den Druck in den Reifen durch Erwärmung.

    Eine höhere oder tiefere Lufttemperatur bei der Nachmessung als sie bei der Befüllung war, verändert den Reifendruck (10°C Differenz sind bereits merklich).

    Gruss, Peter Z.

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency), R-Link Version 7.0.24.16x


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour

    Einmal editiert, zuletzt von Peter Z. ()

  • @Krefelder Jung
    Zur Eingrenzung deines Problems:
    Was sagen denn die Fehlermeldungen ?
    Dauernd oder sporadisch ? Temparatur abhängig ? Wird Luftdruck angezeigt ?

    Tippe auf schwache Batterien in Sensoren. Wie Udo in #2 sagte,
    Mein TCE 1.330 EZ 06/2018 mit ca. 90TKm läuft seit Mai 2025 auch auf Ganzjahresreifen.
    Umstellung RDKS problemlos. Siehe Post #28

    L.G.

    Bisher:
    Citroën Dyane6, Honda Accord 1600, Citroën Dyane Caban, Renault R25 GTS, FIAT Uno 45, 2CV Charleston, Renault Safrane Ph1, Renault Safrane Ph2 (2.5L, 2435 ccm)

    Neu:

    Renault Scénic TCe 160 Intens, handgeschaltet, Jg. 6.2018, 71'500 Km, Optionen Pack City, Pack Cruising, Pack Winter, Farbe Gris Cassiopée / Dach Noir Étoile Code XNK

  • hawk,Die Anzeige ist dann reduziert, das entsprechende Rad wird im Display nicht angezeigt. Ich denke auch es ist die Batterie, da es losging als es das erste mal unter 10° ging und das Rad mit dem Messwert wiederkam als es wärmer wurde.... So eine Batterie hält halt nicht ewig, ich werde mit meiner freien Werkstatt sprechen und fragen was ein kompletter Satz inklusive Montage kostet. Einzelne Sensoren macht für mich wenig Sinn, die anderen Batterien sind ja genauso alt und werden vermutlich in den nächsten Monaten ebenfalls anfangen zu schwächeln.