Scénic auf Platz 8 der ADAC Pannenstatistik 2025

  • Das die Stromversorgung und das dazugehörige Management in unseren Fahrzeugen nicht immer das gelbe vom Ei sind wurde hier ja schon häufig berichtet.


    Bei der ADAC-Pannenstatistik 2025 führte das im Segment untere Mittelklasse nun dazu, dass der Scénic (insbesondere BJ 2019) auf Platz 8 gelandet ist. 36,5/1.000 zugelassenen Fahrzeugen waren von diesem Typ betroffen.


    Zur Beruhigung - die Starterbatterie ist und bleibt modellübergreifend der häufigste Grund den ADAC (ACE, ÖAMC etc.) zu kontaktieren.

    Grand Scénic TCe 160 EDC GPF 'BLACK Edition' | Stahl-Grau / Black-Pearl (XNK), 5-Sitzer, Easy-Parking-, Night-, Winter- & Safe-Cruisin-Pakete, AHK einklappbar, Alcantarapolsterung, Alu-Sportpedale, Dachreling, HUD, LED-Nebelscheinwerfer, Panoramadach, Relax-/Komfort-Kopfstützen, Schmutzfänger v+h, Shark-Antenne, Dachhimmel, Felgen & Scheinwerferelemente in Schwarz, Heck gecleaned, WKR auf RE1 'Dark Sparkle' (* 21.11.'19 | 1.33L | RLink 9.0.37.216 | Karten V2021.06 / 2022.Q2)

  • Hallo Big-C-Nick,


    der Scenic ist in höheren Stückzahlen produziert worden. Gerne wurden Diesel-Modelle bestellt, die systembedingt viel anfälliger für Störungen sind. Denkt man nur an die hohe Stromaufnahme während einem Kaltstart, besonders im Winter. Spannungsschwankungen und Unterspannung bringt diverse Steuergeräte in Fehlfunktionen. Die Batterie hält diesen Belastungen nicht lange stand.


    Liebe Grüße

    Udo.

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • ...


    Bei der ADAC-Pannenstatistik 2025 führte das im Segment untere Mittelklasse nun dazu, dass der Scénic (insbesondere BJ 2019) auf Platz 8 gelandet ist. 36,5/1.000 zugelassenen Fahrzeugen waren von diesem Typ betroffen.


    ...

    Habe mir gerade die Statistik im Web beim ADAC aufgerufen, da taucht der Scenic der BJ 20-22 gar nicht auf, ist dort aber auch aus April 2025. Wo hast du bitte das gefunden?

  • da taucht der Scenic der BJ 20-22 gar nicht auf

    Ja, das ist kurios. Den ADAC nehme ich schon lange nicht mehr ernst. Auch die ADAC-Fahrzeugbewertungen kann ich für Renault in Teilen nicht als zutreffend ansehen. Das ist ähnlich lustlus geschrieben wie die Drehbücher der youtube-Kanäle von Gleitsmann, Bloch und Co.

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21 - fast alles, außer HUD und ACC

    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph. 2 140 PS
    + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS + Megane 4 Grandtour TCe 115 GPF Limited Deluxe

  • Habe mir gerade die Statistik im Web beim ADAC aufgerufen, da taucht der Scenic der BJ 20-22 gar nicht auf, ist dort aber auch aus April 2025. Wo hast du bitte das gefunden?

    ADAC Pannenstatistik 2024
    Die Bilanz der Pannenhilfe zeigt, welche Pkw am häufigsten liegen bleiben. Und: Sind Elektroautos wirklich zuverlässig?
    www.adac.de


    ... dann weiter durchnavigieren (untere Mittelklasse, bzw. Übersichsttabelle weiter unten)

    Grand Scénic TCe 160 EDC GPF 'BLACK Edition' | Stahl-Grau / Black-Pearl (XNK), 5-Sitzer, Easy-Parking-, Night-, Winter- & Safe-Cruisin-Pakete, AHK einklappbar, Alcantarapolsterung, Alu-Sportpedale, Dachreling, HUD, LED-Nebelscheinwerfer, Panoramadach, Relax-/Komfort-Kopfstützen, Schmutzfänger v+h, Shark-Antenne, Dachhimmel, Felgen & Scheinwerferelemente in Schwarz, Heck gecleaned, WKR auf RE1 'Dark Sparkle' (* 21.11.'19 | 1.33L | RLink 9.0.37.216 | Karten V2021.06 / 2022.Q2)