Weil wir nun ja schon so viele hier mit dem gleichen Leiden sind, hier ein Bild von der Position der Hauptsicherung.
Diese ist im roten Anschlußblock integriert welcher an den Pluspol der Batterie geklemmt wird. Bei einer Messung stellt man fest das keine Spannung am rechten Teil des Blocks durchgeleitet wird. Anscheinend wird bei der Reparatur nicht nur dieser Block getauscht sondern auch noch ein nicht näher genanntes Steuertgerät (wenn ichs recht kapiert habe) und beides dauert nun auch schon bei mir eine Woche - und weder vom Werk noch von der Werkstatt her Info über Lieferzeit möglich... PS: bis dato sind mir nur Schäden bei Diesel 110, 130 und 160 dci bekannt
hauptsicherung.JPG
Bild gehört dem ders gemacht hat - AutoScout24
Genau das hat der ADAC auch bei mir jetzt festgestellt und gemessen.
Der hat es testweise irgendwie mit seiner Zusatzbatterie überbrückt und siehe da...Auto lief wieder.
Das nicht näher genannte Steuergerät ist das für die Energieverteilung und sitzt auch an der Stelle.
Diesel 110 dci
Kiste steht in der Werkstatt. Freitag kommt dann der Anruf