Beiträge von jo_jo

    Hallo Udo,


    ja das ist die originale Renault Kupplung 8201630469 mit dem originalen Renault Einbausatz 8201645511. Der "Haken" ist eingeklappt geliefert worden.
    Verkabelung : Massekabel an die Schraube, Rotes Kabel im Strang suchen und den Kabelschuh dran und die braune Litze stecken. Danach die Sicherung vorne stecken.
    Der Rest wird ja über die unterschiedlichen Stecker gesteckt. Alle Lichter funktionieren am Auto.
    Die LED: ich meine die in der Box in der Stosstange links neben dem Knebel. Ich nehm mal an das ist eine LED, oder hab ich mich getäuscht?


    Grüße
    Wolfgang

    Hallo zusammen,
    gestern haben wir zu zweit die anklappbare AHK montiert.
    Der Haken ist eingeklappt so dass die Strom-Kupplung erstmal nicht befestigt werden kann
    Beim Start vom Scenic kommt jetzt die Service-Anzeige.
    Ist es normal dass bis zum Anlernen im CLIP die AHK "fest" ist und sich nichts tut beim ziehen am Seilzug?
    Die Leuchtdiode scheint den Einbau des Elements in der Stossstange nicht überlebt zu haben. Die muss ich mir heute Abend ansehen.
    Weiss jemand wie die ersetzt werden kann?


    Grüße
    Wolfgang

    Hallo Volker,
    das ging alles auf Garantie bzw. Anschlussgarantie, ich habe allerdings keinerlei Unterlagen bzgl der Teile bekommen. Gemeldet hab ich das Problem mit den Windgeräuschen beim fälligen Kundendienst kurz vor Ende der 2Jahres-Garantie.
    Es soll demnächst ein Gespräch zur Verbesserung der Kundenkommunikation geben. Dann versuche ich an die Daten zu kommen.
    Grüße

    Hallo zusammen,
    kurz das Ergebnis: die Werkstatt hat die Aussenspiegel und die Türgummis mit der Chromleiste getauscht. Das Windgeräusch ist nun weniger und wird nur noch durch absolute Ruhe im Auto bemerkt. Zudem ist die Sicht auf die Aussenspiegel auch bei Regen so wie es sein soll.
    Ich denke das solls dann gewesen sein.
    Grüße

    Ich hab mich damals von dem Gedanken des Luftstroms leiten lassen.
    Wenn ich das hinter den Filter und vor dem Wärmetauscher einblase zieht der Lüfter das dann weiter durch in alle Kanäle.
    Ich suche noch nach dem Bild, find aber nix.


    Grüße
    Wolfgang

    Hallo Roemi,
    den Decon one habe ich eben bestellt.
    In meiner Garage habe ich noch einen alten Kaltreiniger "lösemittelfrei" zum aufsprühen und abspülen.
    Laut Beschreibung macht der alles sauber und greift keine Oberflächen an.
    Ist der vergleichbar?


    Grüße
    Wolfgang