Beiträge von Big-C-Nick

    Da kann ich wirklich nur froh sein, dass ich vor 2,5 Jahren den "Ur-Blacky" geordert hatte.

    Ich habe mir eben mal die 'neue' Produktlinie angesehen - wieder neue Namen mit noch weniger Ausstattung. Selbst die Keycard ist wieder Retro.


    Annähernd kommt da nur der Executive mit Vollausstattung dran. Der kostet dann aber (mit weniger Ausstattung) immer noch einiges mehr als meiner damals lt. Liste.


    Echt traurig...!

    Dachte das wäre vlt das Nummernschild, welches so nachschwingt. Aber nachdem ich hier gehört habe, dass die Klappe aus Kunststoff ist, habe ich mich nicht mehr gewundert. Wäre natürlich trotzdem toll, wenn es ohne Klappern gehen würde.


    Unsere Heckklappe scheppert beim Schliessen ganz hässlich. Es ist aber definitiv das Nummernschild, das im Rahmen Spiel hat.

    Ich habe mir bei ATU aus Faulheit >>> DIESE HIER <<< gegönnt und im Kennzeichenhalter hinter das Kennzeichen noch ganz dünne Schaumstofffolie (die Folie, in die oft Monitore o.ä. eingepackt sind) gelegt - ca 1,5 cm Rand lassen. Seitdem hat es sich ausgeklappert.

    Okay, so wie ich das sehe hat von euch also auch noch niemand irgendwelche 'Hülsen' verbaut/getauscht, sondern nur irgendwie das Spiel aus den Führungen genommen.

    Ich dachte auch eher, das Geräusch käme direkt aus den Kopfstützen selbst... :/


    Ich denke, ich werde es dann mal mit Schrumpfschlauch versuchen - der hat nur eine Wandstärke von max. 0,2mm und könnte bei Bedarf auch mit Vaseline etwas flutschiger gepimpt werden.


    FrankFan : "Danke" für den konstruktiven Beitrag 8o.

    Roemi : den Thread hatte ich auch gesehen. Da ich aber nicht weiss, wie stabil das Ganze von innen verbaut ist, nehme ich von der Biegetechnologie lieber Abstand.

    'Tach auch!' :)


    Mehrfach wurde hier schon das Thema der 'klappernden' Kopfstützen angesprochen.

    Es scheint unerheblich, welche Art Kopfstützen verbaut sind; in meinem GS4 sind sowohl die Relax-, als auch die Komfort-Kopfstützen verbaut - im Kadjar haben die Standard-Kopfstützen damals auch geklappert.


    Das Geräusch wird wohl durch lose Hülsen verursacht, die bei mir schon 2x getauscht wurden. Leider klappert es sporadisch immer mal wieder - mal leise und dezent, dann wieder wie ein Würfelbecher beim Kniffeln.


    Ich erkläre der Werkstatt immer wieder: wenn ihr Erstausrüsterqualität nehmt ist es logisch, dass es weiterklappert ;)

    Im Frühjahr will ich das Thema nun selbst final angehen und daher meine Fragen:


    - Kann jemand mal bitte genau erklären, was da wo klappert (ggf. mit Foto-Unterstützung), bzw. was sind das für ominöse Hülsen.

    - Kann jemand bitte genau erklären, was da gemacht werden muß (fixieren / ersetzen). Im Forum wurde schon von Kunststoffhülsen aus dem medizinischen Bereich berichtet.


    Wenn ich das Problem eingekreist und eine abschliessende Lösung gefunden habe werde ich berichten.


    VIELEN DANK im Voraus !!!

    Trotzdem kann ich das Problem nicht nachvollziehen. Bei mir werden artig die Strassennamen mit angesagt.

    Das Problem ist mir nur vom kleinen Dispaly aus dem Kadjar her bekannt.


    Was meinst Du mit "wenn man die Ansagen der Autobahnen ausschaltet" :/

    So... dann bringe ich mal ein neues Licht in das Dunkel, bzw. in den Keller ders R-Link2-Menüs:


    @Traficdriver hatte ja schon auf den Geschwindigkeitswarner und dessen Einschalten verwiesen.


    Menü > Fahrzeug > Fahrassistenten > Einst. Geschwindigkeitswarner > Geschwindigkeitswarner > On/Off


    Habe ich bislang nie genutzt und nach Fahrzeugkauf nur mal den Geschwindigkeitswarnton abgeschaltet.


    Jedenfalls aktiviert / deaktiviert man so die Gechwindigkeitsanzeige im Tachodisplay.