in meinem Wartungsplan steht :Getriebeölwechsel bei 90 000 km bzw nach 4 Jahren dann nach 8 Jahren
Hast Du das 7- oder noch das 6-Ganggetriebe?
in meinem Wartungsplan steht :Getriebeölwechsel bei 90 000 km bzw nach 4 Jahren dann nach 8 Jahren
Hast Du das 7- oder noch das 6-Ganggetriebe?
'Tach auch!'
Mehrfach wurde hier schon das Thema der 'klappernden' Kopfstützen angesprochen.
Es scheint unerheblich, welche Art Kopfstützen verbaut sind; in meinem GS4 sind sowohl die Relax-, als auch die Komfort-Kopfstützen verbaut - im Kadjar haben die Standard-Kopfstützen damals auch geklappert.
Das Geräusch wird wohl durch lose Hülsen verursacht, die bei mir schon 2x getauscht wurden. Leider klappert es sporadisch immer mal wieder - mal leise und dezent, dann wieder wie ein Würfelbecher beim Kniffeln.
Ich erkläre der Werkstatt immer wieder: wenn ihr Erstausrüsterqualität nehmt ist es logisch, dass es weiterklappert
Im Frühjahr will ich das Thema nun selbst final angehen und daher meine Fragen:
- Kann jemand mal bitte genau erklären, was da wo klappert (ggf. mit Foto-Unterstützung), bzw. was sind das für ominöse Hülsen.
- Kann jemand bitte genau erklären, was da gemacht werden muß (fixieren / ersetzen). Im Forum wurde schon von Kunststoffhülsen aus dem medizinischen Bereich berichtet.
Wenn ich das Problem eingekreist und eine abschliessende Lösung gefunden habe werde ich berichten.
VIELEN DANK im Voraus !!!
Ich nutze den Spiegel bei längeren Urlaubsfahrten mit Schwager & Schwägerin. Frau und Schwägerin sitzen dann meist hinten - das macht die Konversation angenehmer.
Trotzdem kann ich das Problem nicht nachvollziehen. Bei mir werden artig die Strassennamen mit angesagt.
Das Problem ist mir nur vom kleinen Dispaly aus dem Kadjar her bekannt.
Was meinst Du mit "wenn man die Ansagen der Autobahnen ausschaltet"
So... dann bringe ich mal ein neues Licht in das Dunkel, bzw. in den Keller ders R-Link2-Menüs:
Traficdriver hatte ja schon auf den Geschwindigkeitswarner und dessen Einschalten verwiesen.
Menü > Fahrzeug > Fahrassistenten > Einst. Geschwindigkeitswarner > Geschwindigkeitswarner > On/Off
Habe ich bislang nie genutzt und nach Fahrzeugkauf nur mal den Geschwindigkeitswarnton abgeschaltet.
Jedenfalls aktiviert / deaktiviert man so die Gechwindigkeitsanzeige im Tachodisplay.
Ist es möglich, dass diese neuen Karten in der Schweiz noch nicht verfügbar sind?
Hi!
Peter Z. trägt in diesem Forum immer seine Erfahrungen und sein Wissen aus dem Schweizer Bereich bei und er hat >>> HIER <<< über die erfolgreiche Installation berichtet.
Seine Infos über den Downloadvorgang gibt es einige Beiträge davor.
Manchmal lohnt es sich den ganzen Thread zu lesen...
Aktuell gibt es bis Ende Januar in der MyRenault-App "20% Rabatt auf Fußmatten und Sicherheitssets".
Die Originalteile sind echt gut und passgenau.
Ich weiss nur nicht, ob es die App auch für die Schweiz gibt und welche Angebote da aktuell angezeigt werden.
Ich habe festgestellt, dass die Schilderkennung per Kamera häufig dann nicht funktioniert, wenn Zusatzschilder unter den Geschwindigkeitsschildern montiert sind, bzw. wenn Schilder nicht auf richtiger Höhe hängen.
Subjektiv betrachtet hängen einige der zur kommunalen Gewinnoptimierung neu montierten Schilder in unserer Stadt (Tempo 30 vor Kindergärten) ein wenig tiefer als üblich.
Das Phänomen ist bekannt... guckst Du unter anderem >>> HIER <<<.
Was ist den die aktuelle Version der toolbox?
Hi! Die aktuelle Windows-Version ist 2.1.0
Beim Start wird auf Updates geprüft und ggf. ein Hinweis ausgegeben. Ansonsten steht unten in der dunkelgrauen Statuszeile "Software ist auf dem neuesten Stand. Version: *.*.*"