Das mit der EZ 08/2018 hatte ich überlesen. Dann müsste das Fahrzeug noch den SD-Slot haben, da dieser erst mit der Preisliste 02/2019 wegrationlisiert wurde.
Über die Spezifiaktionen ist nichts Näheres bekannt.
Im Forum wurde mal von der erfolgreichen Nutzung einer 128GB-Karte (SDXC) berichtet, wobei ich davon aus o.a. Gründen nicht viel halte - ist aber meine rein persönliche Meinung.
Auch hier würde ich 32GB (SDHC) oder max. 64GB (SDXC) bei einer Formatierung mit Fat32 nutzen und auch bei der SD-Karte auf ein qualitativ eher hochwertiges Produkt achten.
Welche Geschwindigkeitsklasse hier zum Tragen kommt ist auch wohl eher nebensächlich, da der SD-Kartenleser wahrscheinlich über die gleiche USB-Schnittstelle wie die USB-Ports am System angeschlossen ist. Klasse 10 ist mittlerweile eh eher Standard, über UHS muss man sich beim RLink2 ganz sicher keine Gedanken machen. 
Tut mir leid, persönlich habe ich nur *.MP3-Dateien ausprobiert. Das RLink2-Handbuch hilft (wie so oft) auch nicht weiter: [...] Anmerkung: Einige Formate können vom System nicht ausgelesen werden. [...].
Hier im Forum wurde aber berichtet, dass *.flac-Dateien NICHT unterstützt werden, *.wav-Dateien hingegen schon.