Die Werkstatt hat mir jeweils bei der Wartung den Druck verringert, was ich dann mal reklamierte und auch erklärte. Seit da stellen sie bei allen Scenics den Druck so ein.
War bei mir genauso. Angeblich müssen die das so machen (und den Wert auch auf dem Wartungsbogen eintragen ), um alle vorgeschriebenen Wartungskriterien zu erfüllen. Also ab nach Hause, die Reifen abkühlen lassen und nachpumpen.
Ich fahre hinten 2,8 und vorn 2,9 - gerade jetzt, wo es im Winter morgens noch gegen 0°C geht und tagsüber jenseits von 15°C sind Sprünge von 0,3 bar (dann 3,2 bar vorn) keine Seltenheit.
Vom Fahrkomfort her ist mir das dann aber definitiv zu hart auf eingen unserer kommunal vernachlässigten Verkehrswege und deren Vielzahl von Schlaglöchern. Dann sind wir auch ganz schnell wieder beim Querlenker-Problem. Wird Zeit, dass sich die Temperaturen wieder halbwegs einpendeln.