Beiträge von Big-C-Nick

    Die Werkstatt hat mir jeweils bei der Wartung den Druck verringert, was ich dann mal reklamierte und auch erklärte. Seit da stellen sie bei allen Scenics den Druck so ein.


    War bei mir genauso. Angeblich müssen die das so machen (und den Wert auch auf dem Wartungsbogen eintragen ), um alle vorgeschriebenen Wartungskriterien zu erfüllen. Also ab nach Hause, die Reifen abkühlen lassen und nachpumpen.

    Ich fahre hinten 2,8 und vorn 2,9 - gerade jetzt, wo es im Winter morgens noch gegen 0°C geht und tagsüber jenseits von 15°C sind Sprünge von 0,3 bar (dann 3,2 bar vorn) keine Seltenheit.

    Vom Fahrkomfort her ist mir das dann aber definitiv zu hart auf eingen unserer kommunal vernachlässigten Verkehrswege und deren Vielzahl von Schlaglöchern. Dann sind wir auch ganz schnell wieder beim Querlenker-Problem. Wird Zeit, dass sich die Temperaturen wieder halbwegs einpendeln.

    Nur mal eine kurze Zwischenmeldung:


    Für AAWireless ist ein Nachfolger erschienen: AAWireless TWO.


    Entgegen üblichem Gebaren ist das Teil 30,- € günstiger als sein Vorgänger und kostet inkl. Versand über UPS nur noch 67,99€.


    Im Frühjahr soll auch der große Bruder / die grosse Schwester AAWireless TWO+ erscheinen, inkl. CarPlay-Unterstützung.

    [...] nun bin ich erstaunt, dann bei einem Benziner ist das ungewöhnlich, wenn der Kühlerventilator läuft. [...]


    Nicht unbedingt. Bei Fahrzeugen mit GPF findet ein ähnlicher Vorgang wie beim Diesel statt. Ich hatte es auch schon zweimal, dass nach Kurz-/Mittelstrecke der Ventilator nach Ausschalten und Verschliessen des Fahrzeuges einge Zeit (mehrere Minuten) mit hoher Drehzahl weiterlief.
    Der Motorbereich (unter dem Fahrzeug) war zu dieser Zeit sehr warm.

    [...] Und ich weiß ja nicht inwiefern sich das dann "einfach" adaptieren lässt, [...]

    Wohl wahr. Da ist ja neben der Schiebemechanik auch eine Menge Elektrik drin:


    - USB-Anschlüsse intern (Ladeports & Datenports für das RLink2 im Klappdeckelfach/Armlehne)

    - USB-Anschlüsse extern (Ladeports für die Rückbank)

    - 12V- Steckdose extern

    - Beleuchtung des Staufaches mit der Rollblende


    Außerdem arretiert die Konsole bei Verlassen des Fahrzeuges. So kann man kleine Gegenstände in der ganz unten liegenden Ablagefläche - erreichbar, wenn die Konsole ganz nach hinten geschoben wurde - vor neugigrigen Blicken und Zugriff schützen. Bei mir liegt da die Ersatzbrille.

    Im nächsten Monat wird der dicke Graue schon 5 Jahre und der Wartungsvertrag läuft aus...

    Meine Werkstatt hat mir mehrere Angbote für eine Verlängerung der sogenannten 'SmartCare-Serviceleistungen' (fahrzeuggebunden, alle Inspektionen inkl. Material und Ersatzfahrzeug, HU im regulären Intervall, 2x jährlich Räderwechsel) unterbreitet.


    - 3 Jahre: 2.230,- € (aktuelle Ersparnis angeblich 380,- €)

    - 4 Jahre: 2.790,- € (aktuelle Ersparnis angeblich 480,- €)

    - 5 Jahre: 3.400,- € (aktuelle Ersparnis angeblich 575,- €)


    Für Fahrzeuge > 10 Jahre wird nichts mehr angeboten.


    Wenn ich mir die rasant ansteigenden Werkstattpreise so angucke überlege ich ernsthaft, ob ich das aktuelle Angebot annehmen soll. Derzeit plane ich auch keine Anschaffung eines Neufahrzeuges.

    Sollen 'die da oben' sich erst einmal einig werden, wo der Weg hinführt und wie die Infrastruktur für eine funktionierende E-Mobilität geschaffen werden soll.

    Funzt bei mir auch nicht, das war vor einiger Zeit aber schon einmal für ein paar Tage der der Fall.

    Das der Dienst ohne jegliche Information eingestellt wurde, würde mich aber nicht wundern... war bei der EuroNews-App genauso - nur hat die bei der Anschaffung kein Geld gekostet.