Beiträge von Big-C-Nick

    Ich habe mir mal eben de Renault-Seite angesehen... die spinnen wohl. Für die BlackEdition-Felgen soll man extra zahlen, obwohl man das Modell BlackEdition kauft? Okay, einige würden eh lieber die BOSE-Felgen nehmen, aber dann sollte man wenigstens die kostenfreie Wahl haben.

    Dachreling/Panoramadach extra (schwarzer Himmel wohl nur bei Panaormadach), HUD extra.

    Am Motor haben sie geschraubt: 5 PS mehr, aber 8 km/h Vmax weniger... angeblich 0,6L weniger Verbrauch... wer es glaubt (irgendwo müssen die 5 PS ja her kommen).

    Von BOSE oder überhaupt einem Soundsystem ist nirgends die Rede. Kann also gut sein, dass bei der aktuellen Version günstigerer Renault-Ramsch verbaut wurde.

    Dafür sind jetzt anscheinend die SharkAntenne und das Safe-Cruisin-Paket inklusiv.


    Trotzdem: der Preis... da habe ich Ende 09/2019 nach der Konfiguration 2.100,- € weniger angezeigt bekommen (was später tatsächlich bezahlt wurde ist hier uninteressant).

    5,3% Preissteigerung finde ich schon nicht wenig, zumal es keinen wirklich erkennbaren oder innovativen Mehrwert gibt (immer noch keine heizbare oder wärmeisolierende (gibt es in A) Windschutzscheibe).


    Ich bin froh, dass ich noch die echte BlackEdition bekommen habe.

    Jetzt wird der ZEN auch in D eingeführt. Den gab es sonst doch nur in A.

    Ich finde das Gehoppse durch die Ausstattungsvarianten schon recht verwirrend - aber ich denke, genau das ist der Plan.

    [...] der Bose-Subwoofer befindet sich seit einiger Zeit hinter der rechten Seitenverkleidung im Kofferraum.

    Meines Wissens ist nur wenn Bose draufsteht, Bose drinnen. [...]

    Fast richtig... schau mal in die >>>HIER<<< gepostete Broschüre: [...] Ausstattung zusätzlich zu Ausstattungsniveau BOSE Edition [...]


    Die Donnertonne versteckt sich bei mir auch im Kofferraum auf der Beifahrerseite - guckst du >>>HIER<<<. Da gibt es schon einen ganzen Thread über das Thema, bzw. die alternative Nutzung der Reserveradmulde.

    Bei einem Vorführwagen "Black Edition" (EZ 05/2019) befand sich der Subwoofer auch unten im Kofferraum, allerdings handelte es sich da um einen 7-Sitzer. Hat ggf. was damit zu tun.

    [...] kann es sein das aber die Beschriftung auf der Lautsprecherverkleidung fehlt? [...]

    Wenn Du den Schriftzug auf dem Armaturenbrett meinst - der fehlt beim BlackEdition. Ansonsten sind die Beschriftungen vorhanden.


    Auto-(037).jpgAuto-(064).jpg


    Finde ich persönlich aber auch ganz gut so. Beim Kadjar spiegelte sich das BOSE-Logo immer in der Windschutzscheibe - das hat teilweise etwas genervt.

    Hi! Beim BlackEdition hast du ab Werk "volle Hütte", ist im prinzip Bose + X (s. Signatur).

    Voll-LED-Scheinwerfer hat er - das "Kurvenlicht" ist zwar in LED, aber leider nur ein Abbiegelicht per Nebelscheinwefer, d.h. der Lichtkegel der Scheinwerfer folgt nicht dem Lenkeinschlag.


    Sonderzbehör waren bei mir nur die Haifischantenne und das Safe-Cruisin-Paket. Mehr gab es zusätzlich auch gar nicht extra zu bestellen. 8o

    So... nachdem ich mein Navi längere Zeit nicht benötigte habe ich nach dem Update 2019.12 das erste Mal "mal eben auf schnell" wo hinfahren wollen. Das Resultat war das gleiche wie bei Opa Michi ... nur mit Bochum.


    Ich habe dann das Ziel händisch eingegeben und mich später mal ernsthaft mit dem Mädel im Armaturenbrett unterhalten. Selbst simple Namen wie "Oberstrasse" oder "Hauptstrasse" wurden nicht verstanden.


    Die Lösung: Bislang konnte man z.B. sagen " Hauptstrasse 17, Bochum". Das führt nach dem Kartenupdate zu überhöhtem Blutdruck beim Fahrer. :cursing: Jetzt sagt man "Hauptstrasse, Bochum", wird dann lieb nach der Hausnummer gefragt und schon kann es losgehen.

    Jetzt bin ich wieder zufrieden, mit dieser Änderung kann ich gut leben.


    Beim Easylink im Clio 5 meiner Frau muss man erst den Städtenamen sagen und danach Strasse und Hausnummer ("Bochum, Hauptstrasse 17"). Für den Suchalgorhythmus irgendwie sinniger.

    Ich hatte anfangs auch so meine Probleme und habe alles besonders betont und akzentuiert ausgesprochen - mit den Pausen an den vermeintlich richtigen Stellen ...


    Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es am besten ist ganz normal zu sprechen.