Wenn denen das reicht soll es mir recht sein. Ich kenne das auch anders und 'schön' sieht auch anders aus.
Beiträge von Big-C-Nick
-
-
Wenn denen das reicht soll es mir recht sein. Ich kenne das auch anders und 'schön' sieht auch anders aus.
-
Jetzt wollte ich mir gerade den Gutschein ausdrucken (Inspektion am 18.11.) und bin etwas verwundert...
Als ich beim letzen Mal (vor ca. 3 Jahren, 10%-Gutschein für Zubehör) bei MYRenault einen Gutschein ausgedrucket hatte, wurde eine Din-A4-Seite / ein Gutschein generiert, worauf die FIN ersichtlich war.
Jetzt bekomme ich 5 Seiten, die nichts anders sind als ein Ausdruck der Internetseite - die FIN steht lediglich in der im Seitenfuß angezeigten URL. Ist das neuerdings so oder spinnt da mal wieder was gewaltig?
Getestet wurde unter FF, IE & Edge?
-
Den Sachverhalt würde ich schriftlich mit Bitte um Stellungnahme und Frage nach dem weiteren Vorgehen nach Köln melden.
Die so getätigte Aussage ist schlichtweg eine Frechheit! Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei beiden AHs um Vertragshändler/-werkstätten gehandelt hat.
-
Der 'Talisman' war auch totgesagt, jetzt gibt es ein FaceLift mit Easylink - wenn auch die Bedienelemente nicht dem neuen Design angepasst wurden.
Aufschub oder Umdenken - wer weiss das schon?
Ich habe aktuell eher das Gefühl, dass die GS4 immer mehr auf den Strassen werden und die Nachfrage regelt den SUV-übersättigten Markt.
-
Ich habe mal Papa Gugl gefragt:
GPF ist die Abkürzung für: Gasoline Particulate Filter.
Er sammelt die in den Abgasen enthaltenen Feinstaubpartikel (Rußpartikel) in einer wabenförmigenmikroporösen Struktur und beseitigt sie durch regelmäßige Verbrennung. Der Parikelfilter ist ein System, welches schon lange Zeit bei Dieselmotoren zum Einsatz kommt und nun, mit der neuen Euronorm Euro 6d-temp auch Einzug beim Ottomotor (Benzinmotor) findet um die Gesetzlichen Grenzwerte einzuhalten.
Somit genauso ein Murks wie beim Diesel.

6d-temp veranlasst die Autobauer zu technisch unausgereiften Kompromisslösungen, die der Kunde ausbaden darf. Sprit spart dadurch keiner - eher im Gegenteil. Alles schöngerechnet...


-
Deswegen schrieb ich ja... " oder außerhalb der Garantiezeit".

Ansonsten gibt es sicherlich ein Prüfprotokoll und wenn da während der Garantiezeit nicht alles in Ordnung ist muss halt kostenfrei ein neuer Stromspender her.
-
Das wäre für mich nachvollziehbar, aber bei uns in der Stadt gibt es kein Berge, die diese Bezeichnung verdienen.
Außerdem war es letzte Woche auch nicht mehr sonderlich warm draussen (ca. 18°C). In den heissen Sommermonaten ist das Phänomen nicht aufgetreten - und selbst wenn ... 15 Minuten?
-
Hallo zusammen,
auch bei mir lief der Lüfter schon 3x nach. Auch nach ca. 15 Minuten warten (beim 1. Mal) keine Entwarnung. Motor gestartet, Motor wieder aus ... Ruhe!
Allerdings habe ich einen BENZINER und keinen Diesel. Somit greift hier die 'Partikelfilterreinigungsprozesserklärung' nicht.
Das Phänomen trat immer nach Kurzstrecken auf, wenn der Motor vorher bereits warm war (z.B. auf dem Weg von der Arbeit kurz vor zuhause mal eben am Supermarkt halten und anschliessend direkt in die Garage).
Der Lüfter ist nicht wirklich laut und auf einem öffentlichen Parkplatz könnte man das Geräusch schon mal überhören. Blöd, wenn dann nach 1 Stunde ggf. die Batterie leer ist.
Ich werde das Problem mal bei der Inspektion Mitte November ansprechen.
-
Für alle, die vor den Wintermonaten eine Standheizung aufrüsten wollen gibt es aktuell unter 'MyRenault' einen Gutschein
10% Rabatt auf Standheizungen
Gültig bis 30.11.2020.