Hi @Frechdax!
Woher kommst Du, das Du die Garantie auf 5 Jahre aufstocken musst - oder ist der Wegfall der 5-Jahres-Garantie für den (G)S4 in D an mir vorbeigerauscht?
Bei Verschleissteilen lässt Du nur die Räder aussen vor - Bremsen würden demnach kostenfrei ersetzt... ??? Da guck lieber noch einmal in die Vertragsbedingungen.
Ich habe ein Service-Paket für 5 Jahre / 75.000 km genommen, welches alle Inspektionen inkl. Material (Öl etc.) + 2x TÜV + 2x Räderwechsel/Jahr + Ersatzfahrzeug beinhaltet. Kostenpunkt knapp 2.700,- € (war durch EDC etwas teurer - sonst ca. 200,- € weniger). Verschleissteile sind nicht mit dabei (s.o.).
Das Paket liegt bei Dir also irgendwo zwischen Sorgenfrei- und Full-Service-Paket.
Rechnet man für den Räderwechsel 30,- € und für TÜV 120,- € so sind das bereits 540,- €.
Beim Kadjar hatte ich dies auch und anfangs wollte man mir keine Rechnung ausstellen, weil es ja bereits bezahlt war... Ich habe dann aber einen Tätigkeitsnachweis verlangt, auf dem alle abgearbeiteten Positionen und das Material erkenntlich sind.
So hat man immer den Nachweis, das auch wirklich getauscht / gewechselt wurde. Ob das dann wirklich der Fall ist weiss man auch bei einer bezahlten Inspektion nicht.
Vorteil sind, dass man sich für die nächsten 5 Jahre keine Gedanken um weitere Kosten machen muss, dass man immer ein Ersatzfahrzeug bekommt, dass man bevorzugt behandelt wird (z.B. "Für den Urlaub lege ich Ihnen mal 1L Öl in den Kofferraum" und der kleine Lackschaden an der Winterfelge wurde kostenfrei smartrepaired) und das evtl. Preissteigerungen irrelevant sind. Ausserdem gab es dann noch ein paar Euro mehr Rabatt auf die seitens des AH zu besorgenden Zubehörteile (WKR etc.)
Nachteile sind die Werkstattbindung und der Haken beim Wiederverkauf innerhalb der ersten 5 Jahre. Die Weiterreichung des Service-Vertrages gilt nur für den Privatverkauf. Geht der Wagen an den Händler zurück erlischt der Servicevertrag.
Meinen Kadjar fährt jetzt ein Mitarbeiter meines AH. Da wurde intern was 'gedreht', so dass ich anteilig doch noch etwas durch den neuen Eigentümer, bzw. bei der Rücknahme angerechnet bekam (und er noch 1 Jahr sorgenfrei fahren konnte und 1x TÜV frei hatte).
Wichtig ist, das man am Ende mit seiner persönlichen Entscheidung zufrieden ist !