Beiträge von Big-C-Nick

    Für alle, die vor den Wintermonaten einfach nochmal den Akku checken lassen wollen (und dann / oder außerhalb der Garantiezeit evtl. eine neue Batterie benötigen) gibt es aktuell unter 'MyRenault' einen Gutschein


    Kostenloser Batterie-Check + 30 € Rabatt beim Kauf einer neuen Batterie inkl. Einbau


    Gültig bis 30.11.2020.

    In D gibt es für das (G)S4-Schaufenster auch keine thermoisolierende Version oder die beheizbare Variante X(
    Ist ja auch total unnötig .. sofern man bei den Ausmassen immer im Schatten parkt oder 1,90 m groß ist.... :thumbdown:


    Anscheinend ist die Sonneneinstrahlung z.B. in A doch intensiver.

    Ich habe mir als Durchrutschschutz für 3,95 € im Baumarkt eine PE-Rohrisolierung (1 Meter) mit insgesamt 8 cm Durchmesser besorgt (gibt es auch günstiger, meine Ausführung hat noch die wiederverschliessbare Clip-Naht).
    Wiegt nix, ist flexibel, aber dennoch formstabil und knickt nicht. Einfach hinter die Sitze gelegt bleibt die 'Röhre' brav an ihrem Platz.


    Der 'sensible' Bereich hinter den Sitzen ist 105 cm breit und 12 cm hoch... da reichen die 100 cm x 8 cm, um Materialwanderungen aus dem Kofferraumbereich zu verhindern.


    RISOPE3520002.jpg

    Hallo zusammen,


    den (G)S4 und seine Ausstattungen kennen wir ja alle zur Genüge, daher will ich hier auch keine komplette Photosession starten, sondern nur die besonderen Elemente hervorheben, die beim Modell 'Black Edition' im Gegensatz zu anderen Modellen serienmässig ab Werk verbaut wurden, bzw. bei anderen Modellen nicht verfügbar sind.


    'Black Edition' - Logos


    P1000286.jpgP1000317.jpgP1000357.jpg



    Felgen 'Black Edition' / LED-Nebelleuchten / schwarze Scheinwerfereinsätze


    P1000275.jpgAuto (025).jpgAuto (021).jpgAuto (009).jpgAuto (011).jpg


    Sonnenrollos / Head Up - Display


    Auto (035).jpgAuto (041).jpg

    Hallo zusammen,


    schon an mehreren Stellen hier im Forum wurde berichtet, dass sich die Batterie schnell entlädt. Bei einer gründlichen Fahrzeugpflege erscheint schon recht bald der Wanhinweis: "Batterie fast leer. Motor starten." :thumbdown: das passiert sogar, wenn man den Wagen gleichzeitig an das Ladegrät hängt.
    Früher hat man als Jungspund von morgens bis abends gewaschen, poliert und gewachst und dabei die Musik mit Endstufe laufen lassen - abends sprang der Wagen dann trotzdem problemlos an. Da hatte ich in meinem Mazda323 (BJ 91) aber auch werkseitig eine 88Ah-Batterie verbaut und es gab nur 1 kleines Steuergerät und keine 2 Open-Air-Kinos als Instrumententafel. :D


    Jedenfalls habe ich jetzt die Lösung gefunden:


    ALLE Türen und die Heckklappe öffnen und dann die Keycard ausserhalb der Fahrzeugreichweite legen. Die Steuergeräte fahren dann nach ca. 10 Minuten runter, das Tachodisplay erlischt. Der Trick ist, dass man die Türen während der Fahrzeugpflege nicht schliesst, sondern nur anlehnt...
    Sobald man eine geschlossene Tür nämlich wieder öffnet, weckt man das Fahrzeug wieder auf.


    Nachteil: die Fenster lassen sich zum Reinigen der oberen Kanten nicht mehr öffnen/schliessen. Aber da kann man ja die Pflege an den Anfang oder das Ende stellen.


    Musik liefert mir ein sogenanntes RADIO - die Älteren unter Euch werden sich erinnern ;)

    Ich befürchte hier für mich und die Umgebung das Schlimmste. Heute bekam ich eine Mail, dass sich die Kette um mein Autohaus vergrössert hat - auch der Name wurde nun für alle 11 (!) Filialen im Umkreis geändert.


    Vor ca. 2o Jahren hat mein Autohaus 3 weitere in 2 Nachbarstädten aufgekauft und eine Filiale gleich dicht gemacht. da war aber wenigstens alles noch Renault (inkl. Dacia).


    Vor ca. 5 Jahren haben sie sich mit einer weiteren Gruppe in einer unserer grossen Nachbarstädte zusammengetan und auf dem Gelände noch Jeep, Fiat und AlfaRomeo angeboten. Alfa Romeo ist mittlerwerile wieder raus, dafür kam Mazda.
    Immerhin hat jede Marke eingene Verkaufsräume und Werkstätten. Die Qualität im Service hat deutlich gelitten.


    Natürlich wurden eine kleine Schadensangelegnheiten bei Fremdverschulden direkt über einen Anwalt abgewickelt - ich musste nur noch unterschreiben. Mich hatte mit dem Kadjar jemand von hinten leicht angeschubst - nur verkratzte Heckschürze.
    Einen eigenen Gutachter hatten die damals auch schon....


    Jetzt haben sie das Gebiet um eine weitere Gruppe und somit auf mittlerweile 11 Standorte (die anderen Gruppen hatten auch bereits kleine Läden aufgekauft und sofort geschlossen) erweitert und bieten nun im Verbund auch noch Hyundai, Land Rover, Opel und Alpine an. Allein diese Mischung sagt fast alles...


    So wie es auf der Homepage aussieht, fliegen bei meinem Händler jetzt wohl Fiat und Jeep raus. Derzeit sind dort nur Mazda und die Renaultgruppe gelistet.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das einen Qualitätsschubser in die richtige Richtung bewirkt ... DAS Monster wird sich selbst fressen !!! :thumbdown:

    Die Reifen haben aber recht wenig mit der Qualität des (G)S4 zu tun.

    Das bezog sich auch weniger auf Fahrweise und das Gummi und an sich, sondern auf die hier schon häufig erwähnten fehlerhaften Spureinstellungen.
    Die Reifen einiger Forenmitglieder haben bei Luftbefüllung gem. Handbuch und werkseitig schlecht eingestellter Spur die 30.000 km nicht erlebt.