Jap,nennt sich bei LR Doppelschliessung.2x Fernbedienung innerhalb von 3Sekunden betätigen.
War bei meinem MAZDA5 (BJ 2006) auch so. Scheint also kein Novum und auch keine Seltenheit zu sein.
Jap,nennt sich bei LR Doppelschliessung.2x Fernbedienung innerhalb von 3Sekunden betätigen.
War bei meinem MAZDA5 (BJ 2006) auch so. Scheint also kein Novum und auch keine Seltenheit zu sein.
Der Rhombus ist lt. AH gesteckt. Bei mir ist daher auch nur der Schriftzug verschwunden.
Es gibt diverse Länder wo eh nur der GS Angeboten wird.
Das ist wie beim Talisman, da wird auch nicht überall Limo und Grandtour angeboten.
Wohl war; bei uns gibt es den Clio auch nicht als Stufenheck (seit der 5er-Version auch nicht mehr als Grandtour).
In der Türkei und in Griechenland sehr wohl. Da heisst er dann 'Thalia'.
Es ist sowieso komisch, dass selbst in den europäischen Nachbarländern unterschiedliche Bezeichnungen und Ausstattungsvarianten konfigurierbar sind. In A gibt es für den (G)S4 z.B. die thermoisolierende Windschutzscheibe.
Dadurch wird alles nur künstlich komplizierter.
Ich sehe da kein 'i' ...
RLink2_Konnektivtät.JPGRLink2_Konnektivtät2.JPG
Nachtrag: GEFUNDEN. Steht nur beim S4, aber NICHT beim GS4.
SCHLAU ...  ![]()
Jeder was er kann! Wäre doch langweilig, wenn alle alles könnten. Dann bräuchten wir das Forum nicht  
 
Ist doch toll, wenn man sich gegenseitig helfen kann.
Ich kann mir den Ohren wackeln, das bringt uns hier aber nicht weiter 
 .
DAB+ ist Bestandteil des R-Link2.
Nach Renault-Logik wird das in der Preisliste wohl nicht explizit ausgewiesen, weil schon das 'normale' MP3-Radio im Limited über DAB-Empfang verfügt.
Somit ist das bei den größeren Ausstattungsvarianten weder "zusäzlich bzw. abweichend zu ..."
Die Seite ist aber wirklich schlecht gepflegt. Als aktuelles Kartenmaterial wird dort die Karte von 2018.12 angepriesen. Der aktuelle Winterräderkatalog 2019/2020 war erst im Februar 2020 online. So verkauft man nix.
Ich habe mal nett in der Postfiliale nachgefragt und dort ein fast neues Exmplar der Postbox, halbe Höhe bekommen  ![]()
Somit habe ich eine separates Staufach, in dem nichts verrutschen kann oder klappert.
Rundum ist bei Urlaubsfahrten noch genug Platz für Bettwäsche und allerlei Kleinkram - und auf dem Rückweg von A oder NL für DOSENBIER 
 .
Die eingelegte Gummimatte war ursprünglich quadratisch. Den Rest habe ich geteilt und mit Doppelklebeband unter die Box geklebt. Das verhindert das Rutschen von Plastik auf Plastik und die Box sitzt schlaglochfest.
Dann kann man nur hoffen, dass diese Software besser funktioniert, als die bei mir installierte. Die ACTIS-Nummer wäre schon hilfreich.
Mein AH scheint immer noch ahnungs- und hilflos.
Bitte beobachten und berichten - aber wem sag' ich das  ![]()
Die Donnertonne befindet sich jetzt im Kofferraum hinter der Seitenverkleidung. Ist zumindest bei meinem 5-Sitzer so.
Als ich den Leihwagen in der BlackEdition-Ausstattung hatte, war der Subwoofer auch in der Reserveradmulde verbaut.
Keine Ahnung ob es daran lag, dass es sich um einen 7-Sitzer handelte.
Ist echt spannend zu beobachten, wie Renault es innerhalb von ca. 3 Jahren geschafft hat, etwas ans endlich problemfrei ans Laufen zu bekommen - um es dann direkt wieder vor die Wand fahren zu lassen.  ![]()
![]()
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, dass jemand die aktuellen Update-Dateien irgendwo zum Download bereitstellt.  ![]()
![]()
Ich habe dummerweise auch keine Sicherungskopie gemacht - hat ja bislang immer einwandfrei funktioniert.