Das blau Eingekreiste sind die Werte die bei mir original drin stehen.
Für mich nicht plausibel. [...]
So unplausibel finde ich die Werte gar nicht...
Geht man die Sache von unten an, so würde bei 9 Werten bei Erreichen von Wert 'L2displayed1_CF' das letzt Segment erlöschen und es wäre noch 1 Liter Benzin im Tank.
Knuspert man sich dann nach oben, wäre bei 'L2displayed5_CF' der Tank halb leer bei einer Restfüllmenge von 26L. Passt!
'L2displayed8_CF' kommt auch hin: Segment 1 weg, Restfüllmenge 47L.
Warum allerdings bei - nach dieser Theorie - vollem Tank bei 'L2displayed9_CF' der gleiche Wert wie bei 'L2displayed8_CF' eingetragen ist, ist mir auch ein Rätsel. Hier müsste 52 oder 53 stehen (beim GS) 
Inwieweit die darüber eingetragen Widerstandswerte das Ganze beeinflussen kann ich auch nur raten. Warum gibt es dort 11 Werte (mehr sehe ich nicht auf dem Bild)?
Trotzdem stellt sich immer noch die Frage nach den 'verschwundenen' 6L bis 8L. (s. >HIER<) Es kann nur sein, dass diese irgendwo beim letzten Segment oder nach Verschwinden des letzten Segmentes im Tank gelangweilt vor sich hin und her schwappen. Das kriegt man aber nur durch Leerfahren heraus. Ab dem letzten Segment werde ich wieder den Dongle auslesen und gucken, wie weit man noch mit den angeblich verbliebenen 7L kommt.
Am besten wäre es wirklich, wenn man mal ein Fahrzeug mit funktionsfähiger Anzeige auslesen könnte.
An diejenigen, die hier in diesem Thread unser Problem nicht sehen: das Problem beschreibt sich auf den letzten 7 Seiten.
Der Hinweis auf funktionierende Systeme ist nicht hilfreich.
Super wäre: "Bei mir funktioniert die Tankanzeige einwandfrei. Ich habe mal per ddt4all einen Screenshot der entsprechenden Einträge gemacht."
DAS wäre hilfreich
- Danke!