Interessant, ich dachte die Online-Versender sind nicht wirklich betroffen. Von Amazon (ich gestehe es) hab ich alles kurzfristig bekommen, und via eBay auch.
Beiträge von man-b
-
-
Duster, danke für die Info. Warum musste der Fehler gelöscht werden? Hat der die Heizung lahmgelegt?
Ich hoffe, das neue Gerät kann löschen!
-
Duster, wo hast Du vorher unabhängig von dem Diagnosegerät die Meldung gesehen?
-
Du hast nach 7 Stunden noch keine Antwort bekommen, aber ich denke das hat seinen Grund. Es ist zu trivial. Das kann nicht sein, egal ob Diesel oder Benzin. Überlegt mal selbst, warum sollte der Vent sofort angehen, das gibt es nicht. Da ist was faul. Ab zur Werkstatt.
-
Bei den LED Anzeigen von CTEK schreibt CTEK selbst, dass man erst ca. 30 Minuten nach dem Abstellen des Motors eine verlässliche Anzeige hat.
Das ist genau der Punkt. Die LiMa liefer immer über 14 Volt an die Batterie, wenn sie denn mal via EMS lädt. Davon kann man überhaupt nichts ableiten über den Battereizustand.
-
Udo schrieb;
"Ein Bekannter hat sich ausgiebig mit der Thematik beschäftigt und das Verhalten von ESM beobachtet. Er ist zu keiner entsprechenden, logischen Erklärung gekommen."
Alles klar, keine weiteren Fragen
Ich möchte aber trotzdem nochmal auf das CTEK FAQ zurückkommen. rendl hatte das schon im Beitrag #506 geschrieben: Im Punkt 5 steht:
"Laut Autoherstellern sollte stets über die Karosserie als Minuspunkt geladen werden. Zwischen dem Minuspol und der Karosserie befindet sich das BMS (Batterie Management System). Dies ist dafür verantwortlich, der Fahrzeugsoftware alle Daten zu übermitteln, die in die Batterie hinein und hinaus gehen. Wenn dieses übersprungen wird, kann es zu Fehlern im Fahrzeugsystem kommen."
Wie soll das gehen, wenn das Auto abgestellt ist, und die Systeme beim Laden heruntergefahren sind. Wie soll da ein elektronisches System (BMS,EMS, ...) was mitbekommen?
Udo schrieb ja auch weiter oben, dass das EMS nur über die LiMa steuert, nicht aber beim externen Laden.
-
Hallo man-b,
EMS steuert das Laden der Batterie über die Lichtmaschine, nicht aber über ein externes Ladegerät. Dieses hängt man am besten direkt an die Batteriepole. Der Zustand der Batterie wird über dessen Spannung bestimmt. EMS hängt am Plus-Pol und nicht auf Masse.
Liebe Grüße
Udo
Interessant, dass es möglich ist, den Ladezustand alleine über die Spannung festzustellen. Hab mal ein wenig rumprobiert, wenn ich den Motor starte, liegt eine Ladespannung der LiMa an der Batterie an, auch wenn sie (sie ist neu) voll geladen ist. Dadurch steigt die Batteriespannung automatisch an. Ich habe nicht im Fahren gemessen, ob irgendwann die Ladung aufhört. Ganz klar ist mir das nicht, wie das ESM ausschließlich über eine Spannungsabfrage funktionieren soll. Aber zumindest ist jetzt wohl klar, dass das externe Laden direkt an der Batterie erfolgen soll.
-
@Udo:
Bei einer Verbindung A (+) mit C (-) vom CTEK würde aber das System doch nichts von einer externen Batterieladung mitbekommen?
Wo wird der Ladestrom für das Batteriemanagement abgegriffen? Welche Funktion hat der Elektrosteckanschluß bei D?
-
zwischen Position 1 oder 2 oder Karosserie ist doch keinerlei Unterschied. Alle drei sind Minus-Pol. Dazwischen sind nur Kabel!
Soweit ich weiss, ist das eben nicht so. Zwischen 1 und 2 ist der Abgriff für einen Sensor. D.h. der Sensor registriert bei 2 einen Ladestrom, bei 1 aber nicht. Direkt von 1 nach 2 scheint keine Verbindung zu sein.
Vielleicht weiss Udo mehr?
-
Die Plusklemme gehört an den Pluspol und die Minusklemme an die Karosserie. Laut Autoherstellern sollte stets über die Karosserie als Minuspunkt geladen werden. Zwischen dem Minuspol und der Karosserie befindet sich das BMS (Batterie Management System). Dies ist dafür verantwortlich, der Fahrzeugsoftware alle Daten zu übermitteln, die in die Batterie hinein und hinaus gehen. Wenn dieses übersprungen wird, kann es zu Fehlern im Fahrzeugsystem kommen. Heißt konkret, dass die Batterie z.B. zu 100% geladen ist und das Fahrzeug anzeigt, dass die Batterie nur zu 50% geladen ist, da die Ladung nicht erkannt wurde.
Können die Spezialisten das bestätigen? Hier im Forum stand mal, es reicht, an der Position 2 im Bild anzuschließen?scenic-batt.JPG