Es wäre interessant, ob Du normalerweise mit Start/Stop fährst
Beiträge von man-b
-
-
Damit hier wieder mehr los ist
Welchen Reifendruck fahrt Ihr mit dem Ganzjahresreifen?
Danke
Manfred -
Mal ne Frage in die Runde:
Auch wenn Patricks Auto von 2018 ist, waren die S4 Käufer von 2016/2017 Beta-Tester, und jetzt nach vier Jahren Produktion ist es besser, oder kann man das so nicht sagen?
-
Sind die AGR Systeme in allen Motoren oder nur beim Diesel?
Und ist es nur das Ventil, oder auch zusätzlich ein Kühler? (es gibt ja Systeme mit und ohne Kühler)
Gibt's da zugängliche motorspezifische Dokumente?Danke
-
... da hatte ich ja echt Glück: bestellt am 17.2., geliefert am 31.3. !!
... hab nochmal nachgeschaut: Lichtgehäuse im Motorraum 'Made in Slovakia' 03.03.2020. Das ging echt flott vor dem Shutdown der Werke
-
... da müsste ich den Händler fragen, aber Karmesin-Rot ist ja wohl eher selten.
-
... da hatte ich ja echt Glück: bestellt am 17.2., geliefert am 31.3. !!
-
Hi Chris,
hatte ja schon geschrieben, dass meiner das Fach hat und ich habe einen Limited Deluxe.
Gruß Ingo
Dann ist das Fach zwischen 07/19 und 02/20 verschwunden. Hab keinen Re-import, deutsches Modell
-
TCe 140 GPF Limited Deluxe, Herstellung ca. Februar 2020 hat das Fach nicht, nur die nackte Platte mit den Sicherungen dahinter
-
Jetzt haben wir schon den ganzen Thread gekapert
Stimmt, ich würde mich immer noch freuen, wenn jemand was zum Poltern schreibt
-
+ Lampenwechsel ohne Kinderhände
Nach vier Wochen schon Lampe gewechselt?
Nee, aber schon mal geschaut wie es geht, war beim Scenic II ein echtes Drama, das ging bis zur Anleitung, die ganze Front abzubauen
-
Ein kurzes Fazit zum S4 nach einem Monat. Vorher Scenic II 1.6 16V von 2007.
+ Motor: nicht zu laut, kräftig, na ja, der Turbo …
+ Schaltgetriebe: präzise und leichtgängig
+ der lange, glatte Kofferraumboden nach dem Umklappen der Rücksitze, viel besser als vorher
+ Lampenwechsel ohne Kinderhände
+ R-Link V9 ist ok, etwas gewöhnungsbedürftig, Kartenupdate ohne Problemeo Ablagemöglichkeiten mäßig, z.B. für Parkmünzen
o Platz hinten nicht berauschend, ist aber für mich nicht wichtig
o Windgeräusche über 130 km/h (Abhilfe?)
o Verbrauch: kann ich noch nicht viel sagen. Ich fahr aber immer ohne ECO und ohne Start/Stop.
o für meinen Geschmack zu viel Chrom
o die exotischen 20“ Räder hätten nicht sein müssen
o Notrad finde ich schlecht, hätte gern ein richtiges Ersatzrad, gerade wegen dem 20" Rad, gibt's halt nicht mehr- Fahrwerk: das Ansprechen auf schlecht sitzende Kanaldeckel und Schlaglöcher ist schlecht:
a) Zu polterig
b) Zu hart, obwohl ich schon mit dem Reifendruck am Minimum bin (2.6/2.4)Gibt’s da Abhilfe? Welches Stichwort sag ich dem Freundlichen?
- Kfz-Steuer: vorher 1.6L Euro3 108€, jetzt 1.3L Euro6DG 154€. Soll das ein Witz sein? Ich weiß ja, wie es berechnet wird, halte ich aber trotzdem für absurd.
Danke für Euren Feedback
Manfred -
... und hier noch das Log vom Kartenupdate:
-
Hab gerade den Update 2019.06 erfolgreich installiert. Ich konnte die Probleme mit den Fingerprints nicht nachvollziehen. Reihenfolge:
1. USB-Stick im Fahrzeug initialisiert
2. USB-Stick am PC mit Kartenupdate geladen
3. Zwischendurch anderen USB-Stick im Auto mit Musik benutzt
4. USB-Stick mit dem Kartenupdate ins Auto: Update startet und ist nach 25 min Autobahn durchR-Link: 9.0.34.611
Navigation: 9.12.178.756131Grüße Manfred
Das sieht dann so aus:
-
Hallo,
ich weiß, es gibt den großen Thread "Batterie wechseln", den will ich hier nicht duplizieren. Mich interessiert nur folgendes:
Ich habe eine EFB Batterie 70Ah 720A. Falls ich die mal laden wollte/müsste, würde ich gerne mein älteres CTEK MXS 3.6 dafür nehmen. Bei den Technischen Daten steht:
Batterietypen: Alle Typen von 12V-Blei-Säure-Batterien (nass, wartungsfrei, Ca/Ca, AGM und Gel). Ist da EFB eingeschlossen? (Das Gerät ist spezifiziert bis 75 Ah)Danke
Manfred