Beiträge von Cheesy

    Was ich gesehen hatte, war ein konkrete Angabe in Sekunden, also nicht nur an und aus. Hier habe ich es gefunden, hatte aber noch keine Zeit mich mal in den Wagen zu hängen: [UPDATE] Forscan Mod: Enable 12v Outlets Always Hot or Change Delay Variable | MaverickTruckClub - 2022+ Ford Maverick Pickup Forum, News, Owners, Discussions

    ok, das ist aber "Forscan", also u.a. für Ford... das wird wohl dann so beim Renault nicht funktionieren... :/ ?(

    lasse mich aber gerne eines Besseren belehren... :thumbup:


    LG

    Hallo,

    nein, wäre mir nicht bekannt, dass man die "Abschaltzeit", wo ja auch die ganzen Steuergeräte generell ca. nach 10-15 Minuten in den Ruhemodus gehen, od. speziell für die 12V Dose irgendwie einstellen könnte...

    Du kannst die Dose nur umklemmen (lassen) auf "Dauerplus", aber dann würde halt nur ein zusätzlicher Stecker mit einer Art "Stromwächter" od. "Zeitschaltuhr" die komplette Entladung der Batterie verhindern...


    was anderes fällt mir persönlich jedenfalls nicht dazu ein...



    LG

    Hallo,

    also Software-Update zum selber Installieren gibts da leider keines, wenn du das meinst...

    das einzige wäre eine Neuprogrammierung über Renault ACTIS 49605 in der Werkstatt, aber außerhalb der Garantie wird dir das dort auch niemand machen (wollen)...


    LG

    War vier mal mit dem Auto in der Werkstatt und konnten es nicht funktionsfähig updaten.


    Dann sagten Sie, sie tauschen gleich das Steuergerät mit dem neuesten Update für das Radio aus was auch gemacht wurde und nun funktioniert alles.


    Und das beste: Ich musste genau 0€ bezahlen.

    Dann hast du wohl noch Gewährleistung/Garantie gehabt... oder sehr großes Glück und eine sehr engagierte "kulante" Werkstatt...


    beim Kadjar bin ich damals auch so zu sagen mit "nem blauen Auge" davon gekommen... andere haben für sowas dann vierstellige Beträge geblecht... also die Neuprogrammierung über ACTIS 49605 bekommt man grundsätzlich idealerweise während der Garantiezeit, und nach Reklamation diverser "Fehlfunktionen"... und manche Werkstätten lehnen das aber mittlerweile komplett ab, eben aus dem Grund, weil das Software-System womöglich "geschrottet" wird, wo dann nur noch ein Austausch von der RLink-Einheit hilft...


    das sollte dann der Vollständigkeit halber auch erwähnt sein...



    LG

    Ok, ich kann jetzt auch nicht mehr sagen, ob ich das mit laufendem Motor dann auch versucht hab... aber ich weiß, dass es dieses Steuergerät nicht zur Auswahl gab/gibt, und somit auch diese Option in dem Screen nicht bei der Programmierung...

    powersteering-write.png


    hab da "nur" die ecu Power Steering CMF1_CEPS_1_10 / 1_12...

    pasted-from-clipboard.png


    und auch der 2016er Scenic von meinem Spezi "nur" _1_12 und leider nicht die ...REPS_1_13




    Aber womöglich hat Geoka mehr Glück, und es liegt doch am Dongle oder, dass der Motor laufen muss beim Programmieren... :thumbup:


    LG

    Ja, das Problem kenne ich... und liegt dann womöglich nicht am ELM, sondern daran, dass nicht das dafür richtige Steuergerät verbaut ist... beim 2016er Scenic von nem Kumpel konnte ich es auch nicht aktivieren... :| und mein ELM funktioniert ansonsten für alles mögliche andere aber auch einwandfrei für die Anpassung/Änderung der Programmierungen... wie auch beim Koleos...