Beiträge von Cheesy

    Ich glaube mich ja zu erinnern, dass beim Kadjar auch im Navi nur immer die Geschwindigkeits-Beschränkungen angezeigt wurden, die von der Kamera erkannt wurden... daher dazu auch meine Vermutung in Bezug auf das 7" RLink-Display... ?( kann natürlich auch völliger Schwachsinn sein... :saint::saint:




    Tubi

    Das hätte ich eigentlich gleich vorher fragen wollen und sollen - ist bei deinem Megane und beim Scenic ein gleich großes RLink-Display verbaut...?

    und ja - nähere Infos und Details könnten natürlich auch hilfreich sein... :)


    LG

    Also Schildererkennung ist im HUD erkennbar,also Geschwindigkeit.

    Im Navi erscheint auch eine Geschwindigkeit,kann aber von den Karten kommen.

    Alarm bei Geschwindigkeitsübertretung ist Alarm und Farbänderung wenn eingeschaltet.

    So ist es bei unserem.

    Es wird aber dann bei dir auch im Tacho-Display permanent eine Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt... z.B. im Ortsgebiet automatisch 50... oder..?

    diese Info kann eben nur bzw. muss ja von den Navi-Daten kommen... und genau da ist wohl der Haken, bzw. in der Verarbeitung und Anzeige der Daten...


    Ich bin ja auch nie schlau draus geworden, warum diese Anzeige beim Kadjar noch nie funktioniert hat über die Navi-Daten, und beim Koleos jetzt schon...

    drum ist da jetzt mein Interesse geweckt, womit das eigentlich zusammenhängt oder -hängen könnte... :/ aber womöglich ist das hier bei dem Scenic auch ein ganz anderes Problem :saint: und beim Kadjar halt ganz einfach nicht programmiert, z.B. in der Software vom Tacho-Instrument oder so... :|

    Ok, also es funktioniert praktisch "nur" die Schilder-Erkennung und Anzeige im Tacho über die Front-Kamera, aber nicht die Anzeige über die Navigations-Daten... das heißt es ist genauso wie im Kadjar... ?( so hab ich das jetzt zumindest verstanden...

    und da komme ich dann gleich auf mehrere Ideen... eine davon ist - hängt das ev. ab vom RLink-Display wo ja Kartenmaterial mid und high wie wir wissen unterschiedlich ist... oder geht die Anzeige von den Speedlimits bei jedem Scenic immer, egal mit welchem RLink-System bzw. Display...??

    oder ist das sonst irgendwie Ausstattungs- oder auch Länder-abhängig...:/


    Sorry - null Ahnung und aber mitmischen wollen... :saint::saint::saint: Aber ich will es halt auch nachvollziehen und verstehen können... :D^^:):saint:


    LG

    Bleibt aber dann nur noch die Frage, warum das kurioserweise scheinbar immer ab 100km/h der Fall ist... oder wird die Batterie bei höheren Tempi garnicht (mehr) geladen, wie man wohl landläufig eigentlich ja schon annehmen würde...

    Aber wie ja Lothar gesagt hat, ist wohl das "Batterielademanagement" wirklich etwas "suboptimal" um nicht zu sagen "mysteriös"... also wer weiß...:/


    Doch das sind wohl u.a. mögliche erste Anzeichen, dass mit der Batterie was nicht mehr so ganz stimmt... ?(:|

    Das hatte ich befürchtet und war/ist jetzt auch nur noch die einzige Erklärung... und mit Reklamation und Kulanz wird da wohl auch nichts mehr gehen...

    Ich denke da wird dir nichts anderes übrig bleiben als das Update-Service zu verlängern, wenn du das Karten-Update von Renault bekommen möchtest - was aber eigentlich das Geld nicht Wert ist, wie Udo sagt...


    Es gibt ansonsten natürlich schon noch eine andere aber halt inoffizielle Möglichkeit... mit der Installation von einem "Software-Patch/Crack" am RLink kann man auch alternatives Kartenmaterial installieren... aber dabei besteht halt das Risiko, dass sowas auch mal "schief gehen" kann, und das System durch einen Software-Fehler unbenutzbar macht...


    Oder aber du gibst dich halt weiterhin mit dem alten Kartenmaterial zufrieden... :S bzw. nutzt in Zukunft AA oder CP für eine aktuelle Navigation...



    LG

    Hallo Udo,

    das gehört zwar auch nicht hier hin - doch dazu soviel...

    leider muss man dann wohl sagen... denn ich hab den SD-Slot noch und da steckt ne Karte drin mit meiner lieblings Musik drauf... und dann hab ich immer noch die 2 Steckplätze frei, falls ich doch mal AA benutze und vielleicht dann noch einer der Beifahrer doch auch noch auf die Idee kommt und was anstecken und/oder hören/schauen möchte... :) natürlich kann man dann was anderes ausstecken, aber meine SD-Karte rührt keiner an...X(:D ^^


    Aber kann man halt nicht ändern, wenn Renault der Meinung ist, dass das in neueren Modellen keiner mehr braucht.. :|



    sorry - OT zu ende :saint::saint:

    LG

    Freut mich und hoffe, wenn und dass es diesmal funktioniert...:thumbup:

    Ich würde aber jedenfalls auch nach etwaigen Download-Abbrüchen oder selbst wenn sich die Toolbox kurz mal völlig verabschiedet, einfach den Download immer wieder weiter laufen lassen und nichts mehr löschen oder formatieren...

    Bei mir gabs auch etliche Unterbrechungen, aber als es dann endlich abgeschlossen war mit dem grünen Häckchen am Ende, hat die Installation dann trotzdem einwandfrei geklappt... :)


    Und ich würde sogar generell empfehlen vielleicht besser das Kartenmaterial irgendwo am PC, oder auf nem anderen Stick oder Festplatte oder so, zu sichern... u.U. ist es manchmal gut, sowas dann noch in der Hinterhand zu haben...

    so zumindest meine Erfahrung...;)




    LG