Beiträge von Cheesy

    Hallo MarioGerd,

    ich weiß nicht ob's noch aktuell ist, oder ob du schon fündig geworden bist... aber hab das gesuchte Teil zumindest hier mal gesehen...

    RENAULT SCENIC IV 16+ INITIALE GRILL ATRAPA - 7225247418 - oficjalne archiwum Allegro
    Informacje o RENAULT SCENIC IV 16+ INITIALE GRILL ATRAPA - 7225247418 w archiwum Allegro. Data zakończenia 2018-08-14 - cena 395 zł
    archiwum.allegro.pl

    Leider schon verkauft... aber da wirds vielleicht ja wieder mal ein Angebot geben, wenn du so lange warten kannst... eine Artikel-Nr. für den Grill hab ich aber zumindest dann auch rausgefunden, aber als "Initiale" scheinbar echt schwer zu finden... Teile-Nr. 622561964R

    für die "Chromspange" gibts auch ne eigene Nummer, aber auch hier leider nur die "normale" Ausführung zu finden... Teile-Nr. 623855072R


    Aber sind zumindest vielleicht mal Anhaltspunkte... :)

    LG

    Hallo,

    ja, also wenn die Freisprecheinrichtung plötzlich nicht mehr mag, dann würde ich es aus mal mit einem Reset versuchen... Alle Verbindungen am Handy und im Auto mal löschen und nochmals neu versuchen...

    sicher ist vielleicht mal ein Update auch nicht verkehrt... aber kommt drauf an welche Version aktuell installiert ist...

    Ansonsten kann man ja mal die Batterie komplett abklemmen, aber dann ist halt alles mögliche weg und zurückgestellt... aber wirkt auch manchmal noch Wunder...



    LG

    Hallo Udo,

    da gebe ich dir vollkommend Recht, aber bin halt der Meinung, dass das mit den gezeigten Bolzen kein Problem sein sollte...

    Bedenken hätte ich in diesem Fall dann eher z.B. mit solchen Exemplaren mit einem kurzen Kegel...

    pasted-from-clipboard.png

    aber das ist ja eben bei RJ87 nicht der Fall.... aber wie gesagt und wie du auch meinst, ist es definitiv kein Fehler das besser nochmals abzuklären... :thumbup:


    LG

    Also bei dem Bolzen (genau so wie bei anderen Modellen den Radmuttern) gibt es neben der Dicke, der Länge und dem Gewindeanstieg - in dem Falle wohl standartmäßig z.B. M12x1,5 - nur einen gravierenden Unterschied bei den verschiedenen Felgen, und zwar Kugel- und Kegelbund-Aufnahme (wie in dem Falle auf dem Foto ersichtlich) für die Befestigung...

    die Schaft- bzw. Gewinde-Länge ist dann halt je nach Einpresstiefe unterschiedlich... Aber wenn die ET die selbe ist und die Alu- sowie auch die Stahlfelgen beide für diese gezeigten Kegelbund-Bolzen geeignet sind, dann passen die auch und können verwendet werden... wenns auch bei den Stahlfelgen ohne Radzierkappen dann wie hier etwas eigenartig aussieht...


    Aber natürlich kannst du das beim Profi oder im AH zur Sicherheit nochmals erfragen und bestätigen lassen...



    LG

    Ob das nun nur beim Scenic so ist kann ich nicht beurteilen.

    ist leider kein Einzelfall bzw. betrifft nicht nur den Scenic... :huh:der Kadjar kann das min. genau so gut (zumindest definitiv damals mein PH1) , also ich meine das mit dem Klappern... :rolleyes: und auch der Koleos ist nicht gänzlich frei davon X/

    Ich weiß nicht wo das hinführen soll... aber jedenfalls führt es die Kunden zu anderen Marken... obwohl auch da die Qualität oft nicht mehr das ist, was sie schon mal war... so zumindest beim Seat meiner Eltern...:|


    Probefahrt mit ausgeschaltetem Radio und offenen Ohren wird wohl immer noch wichtiger in Zukunft... :/und ruhig mal gegen Mitteltunnel und Tür- und Innenraumverkleidungen drücken und klopfen... ;) und wenn was knarzt, quietscht oder klappert =O gleich ab zum nächsten Autohaus... :S

    Also ich würde sagen, eher nicht gewünscht bzw. halt von Renault für den "deutschsprachigen Raum" nicht vorgesehen...


    Aber prinzipiell gibts so eine Verriegelung - und zwar z.B. vom deutschen Autobauer schlechthin... das haben wir vor ein paar Monaten erst mal spaßeshalber auch beim Golf6 von nem Kumpel ausprobiert... der hat seine Freundin im Auto regelrecht eingesperrt... keine Chance die Türen oder Fenster zu öffnen... außer man hat den Schlüssel mit der FB im Auto... oder man entriegelt von außen wieder... ich konnte es auch nicht glauben, aber es war/ist so... :huh:?( Aber verstehe da auch nicht den tieferen Sinn dahinter... außer wenn man sein Kind im Auto einsperren will oder so... aber macht man das...!?? oder ok, wenn man verhindern will, dass jemand trotz eingeschlagener Scheibe, dann die Tür öffnen kann... :| naja, es ist wie es ist - hab das jedenfalls bei meinen Autos noch nicht vermisst... :)

    Sehr mysteriös... ganz ehrlich möchte ich aber bezweifeln, dass da eine plausible Erklärung dafür kommt... :saint::saint::saint:

    Aber natürlich kannst/solltest du es versuchen, das darf Renault doch gerne wissen, dass da ein Problem vorliegt... :huh:;)


    Also wie du sagst und wie man sieht, will dein RLink scheinbar was installieren, was aber nicht klappt aufgrund eines Schreibfehlers.... Aber von alleine wird das nicht kommen... irgendwas muss das ja auslösen/ausgelöst haben...


    naja, sind wir mal gespannt was die Spezialisten aus der technischen Abteilung dazu meinen...

    Aber vielleicht hat ja Udo schon die Lösung... :thumbsup::)



    Wünsch euch ebenfalls auch noch nen schönen Abend und schönes WE.

    Hallo,

    würde ja gerne weiterhelfen... ich seh diese Meldung aber zum 1. Mal und hab immerhin seit ziemlich auf den Tag genau 5 Jahren ein RLink2 im Auto verbaut... also keine Ahnung was das bedeutet....:/


    Was wolltest du machen, oder was hast du als letztes gemacht und hat dann diese "Fehlermeldung" ausgelöst....? oder kam die einfach so... :huh:?( was genau heißt "zum wiederholten Male" - wie oft hattest du das schon...??:|