Beiträge von Cheesy

    ...das war aber wohl ein Update von V2.x auf V7x., und eben definitiv auf einer Hardware-Gen.1...
    Aber ok, ich wusste jetzt natürlich nicht, dass es das große Display generell nur mit der Bose-Ausstattung gibt... :saint:

    Hallo,
    nein, ich glaub das "Problem" ist die Bose-Ausstattung... das geht wohl nicht mit der Bose-Anlage... sowie auch die anderen "Sound-Einstellungs-Menüs" im RLink nicht funktionieren oder angezeigt werden können...


    ist zumindest so, dass es mit meinem Bose-Kadjar damals auch nicht funktioniert hat, und jetzt ohne Bose-System gehts... :)
    Wobei aber diese "App" bzw. Einstellungs-Menü eh nicht wirklich was sinnvolles bringt... :rolleyes:^^


    LG

    Hallo,
    ich hab auch schon mal gehört, dass da manche den Druckschalter vom "Motorhauben-Sensor" einfach "quer bzw. liegend" eingebaut haben... aber wird wohl auf das gleiche hinaus laufen... :)


    Bei meinem hatte ich das S&S-System mal softwaremäßig über ddt4all deaktiviert... 8)
    also es geht auch ohne sich die Hände dabei schmutzig zu machen... ;):saint::saint::saint: außer vielleicht wenn der OBD-Adapter voller Dreck ist... :D^^


    Aber das Ergebnis ist ja so oder so das selbe... :):thumbup:
    LG

    Hallo,
    also die Sitzmechanik und genauso Elektrik sollten eigentlich zumindest die volle Garantielänge haben... ^^ Aber z.B. der Bezug egal ob Stoff oder Leder hat definitiv nur 2 Jahre... :| aber das ist ja nicht das Thema... :saint:


    Ich hatte beim Koleos auch schon ein knacken und bin damit nicht alleine... und zuvor beim Kadjar das selbe wie bei "Big-C-Nick"...


    Aber beim Koli gings wieder weg, wenn ich den Sitz etwas rauf oder runter verstellt hab und da war es auch nur immer beim Ein- und Aussteigen... irgendwie scheint da manchmal eine Verspannung in der Sitzverstellung zu entstehen... vielleicht hilft das ja beim Scenic auch, zumindest vorerst mal...


    Wobei wenns eh Garantie ist, dann sollte man es natürlich so lange es da ist möglichst gleich beanstanden und beheben lassen... :thumbup:



    aber echt nicht zu glauben, dass sich das durch die gesamte Modellpalette zieht... :huh:X/ hängen die mit am RLink oder was ist da los... :rolleyes::whistling::D:saint:


    LG

    Von wann ist Dein RFA?

    du meinst in meinem Fall RZG :) ist EZ 05/2018, aber eben noch ausgeliefert mit RLink V3.x...
    im Developer-Modus sieht man die genaue HW-Gen-Version... müsste ich sonst nach der Arbeit noch mal reinschauen, was da genau bei meinem steht... ich glaub es ist eine 2.1...
    Aber da stehen auch noch andere technische Daten dabei, wie z.B. eben auch der Ram-Speicher vom System u.v.m. ...


    Hier aber z.B. ein Foto vom Developer Mode von meinem Kadjar RFE BJ2015... da war noch die alte Version verbaut - ohne AA und CP, aber mit dem Update auf V7.x und wie im Kadjar halt generell immer der "kleine Bildschirm"...
    IMG_20190701_1903571.jpg


    LG

    Hallo Udo,
    ja, keine Ahnung, aber das wird wohl sein... ich hab bzw. hatte ein RLink2 mit der V3.x und jetzt vor ein paar Monaten die V7.x bekommen... Aber es wird im Prinzip eigentlich an der Hardware liegen wie du sagst...
    Wie sinnvoll geschweige denn überhaupt "notwendig" diese App ist, steht natürlich auf einen anderem Blatt... ^^
    aber ich finde halt einfach die Möglichkeit, die hier aufgezeigt wurde, sehr interessant und auch immer spannend sowas dann auch zu testen... :)
    und manchmal hat man dann auch Glück und es klappt... 8)
    LG