Hallo Clemens,
Ich hab mal im Netz gestöbert. Die LWR funktioniert im Prinzip immer gleich... der Stellmotor hat drei Anschlüsse
+12V, Masse und den Steuereingang
Anbei ein Link zum Twingo Forum wo ebenfalls die Leuchtweitenregelung Probleme machte.
Verkabelung der Leuchtweitenregulierung
Bei dem Twingo sind es zwei separate Sicherungen damit die LWR funktioniert.
-F34 für den Stellmotor 538
-F35 für das Poti 1390 und den Stellmotor 537
S4 Stellmotor -> Original Renault Leuchtweitenregulierung elektrisch Teile Nr. 260567357R
Twingo_Leuchtweitensteller.jpg
Evtl. sind es beim S4 auch zwei separate Sicherungen. Wenn die Sicherung für das Poti defekt ist, funktioniert die LWR auf beiden Seiten li+re nicht mehr...
Kannst ja mal am Stecker messen ob Spannung anliegt.
VG
Stefan
Hier die franz. Farbbezeichungen für die Adern....
BA BlAnc = weiß
BE BlEu = blau
BG BeiGe = beige
GR GRis = grau
JN JauNe = gelb
MA / MR MARRon = braun
MV MauVe = lila
NO / NR NOiR = schwarz
OR ORange = orange
RG RouGe = rot
RS RoSe = rosa
VE VErt = grün
VI VIolet = violett