Lediglich die Radar Einträge sind mir zu alt
Naja, zu alt ist ja noch viel mehr. Geschwindigkeitslimits sind z. B. oft unkorrekt. Ich hab die Europakarte TOMTOM 2023.12., veröffentlich im Juli 24. Und selbst die ist nicht völlig "up to date".
Lediglich die Radar Einträge sind mir zu alt
Naja, zu alt ist ja noch viel mehr. Geschwindigkeitslimits sind z. B. oft unkorrekt. Ich hab die Europakarte TOMTOM 2023.12., veröffentlich im Juli 24. Und selbst die ist nicht völlig "up to date".
Das Thema ist nicht neu, siehe hier:
Da bin ich gleich darüber gestolpert:
Der Überdruck ist notwendig um die maximal erlaubte Kühlmitteltemperatur auf etwas über 100 Grad Celsius zu erhöhen. Unter höherem Druck kocht Wasser nämlich später. Das soll vor Überhitzungsschäden schützen. In Grenzen natürlich.
Und Überdruck entsteht bei Temperaturanstieg. Das Überdruckventil ist dazu auf einen bestimmten Überdruck konstruiert und öffnte erst bei Überschreitung. (wenn man dann den Deckel bei über 100 Grad abschraubt ist der Druck weg und das Wasser beginnt schlagartig zu kochen. Ein netter Geysir ist die Folge.)
Wenn das Überdruckventil nicht dicht ist, kann Dampf entweichen. Und der Wasserstand sinkt ab.
vor allem weil ja der RLink-Store geschlossen wurde... aber in manchen Ländern wie in FR oder AT da kann man wohl zumindest noch drauf zugreifen und vllt. unter "Produkte bearbeiten" einen Download auslösen...
Ich hab heute mal auf dem französischen My Renault Server gewildert. Karten werden dort aber nicht (oder nicht mehr) angeboten. Und man kann dort auch nichts bearbeiten.
Dafür kann man sich Apps kaufen bzw. kostenlos bestellen. Das funktioniert also derzeit noch. In der Toolbox hab ich die Sprache auf französisch eingestellt (ob das hilft weiß ich aber nicht) und mich dann eingeloggt mit den Daten für My Renault. Hat funktioniert. Der Download wurde angemeldet und ausgeführt.
Möglichkeit die Stimme der Naviansage zu ändern?
Bisher habe ich keine alternativen Stimmen finden können. Ich hätte auch gerne den nervigen Gong für die Geschwindigkeiztsüberschreitung geändert. Geht auch nicht. Im älteren R-Link vom Captur wars noch möglich.
25 m sind ja nicht viel, wenn man aktiv den Öffnen- bzw. Schließen-Taster betätigt. Dann funkt ja die Keycard aktiv. Anders wirds bei Öffnen mit Keycard in der Hosentasche, wenn die Keycard selbst passiv bleibt und das Signal des Autos empfangen soll. Dann ist die Reichweite ja sehr kurz gehalten.
Hm, ich kann nichts zum "Sailing in ECO Mode" auf meiner Festplatte finden. Es war glaube ich sehr einfach, so dass ich keine Anleitung notiert habe. Aber hier ein Bild aus ddt4all. Damit kann man schon was anfangen.
Der Sailingmode lässt sich nur mit ddt4all aktivieren. Wenn ich zu Hause bin schreibe ich nochmal.
Es gibt hier um den einen Ausnahmefall der Abholung aus der Werkstatt außerhalb der Öffnungszeiten.
Dann kann man mit Notschlüssel das Fahrzeug öffnen. Oder einfach durch drücken der Taste ÖFFNEN auf der Schlüsselkarte.
Die keyless go Funktion kann im R-Link deaktiviert werden. Das könnte dann auf diesem Wege funktionieren?
Ja, genau, sowas in der Art.