Beiträge von StefanK

    Ich hatte den Fall, dass die Parkhilfe einen Fehler anzeigte. Mein Meister sagte mir, nimm mal die Gummikappe von der Kugel. Und siehe, der Fehler war weg. Kappe wieder draufgesteckt und der Fehler kam nicht wieder. Frag mich warum und wieso ... :/

    Ich kann es mir nicht vorstellen, dass das Steuergerät für die Einparkhilfe defekt ist. Das hat aus meiner Sicht auch nichts mit der Funktion der Feststellbremse zu tun.

    Sehe ich auch so. Über diese Aussage bin ich ebenfalls gestolpert. Das manuelle Lösen der Feststellbremse kann eigentlich nicht im Zusammenhang mit der Funktion der Parksensoren stehen. Die Parksensoren bzw das Steuergerät dazu kann man schließlich auch deaktivieren, z.B. bei Anhängerbetrieb. Und das hat keinen Einfluss auf die Funktionalität der Feststellbremse.

    Mir hat die App sehr gefallen. Leider gabs sie nicht mehr als der Scenic kam. Bei der Gelegenheit. Auf einem Renault-Server kann man heute noch ein Handbuch von 2016 (!) herunterladen, das Connected Car beschreibt. Es war vorgesehen, dass man sein Auto orten kann, dass man die Fahrten in einem Reisebericht vom Server abrufen konnte, das man einen Alarm aufs Handy bekommt,wenn der andere Fahrer (Sohn?) zu schnell fährt, usw usw usw. Die haben in den Jahren der finanziellen Turbulenzen vermutlich alles runtergefahren was zunächst kein Geld einbringt, haben aufgehört mit Entwickeln und alles stehen und liegen lassen.

    Die wird leider auch nicht mehr angeboten. Kann sein dass sie abgeschaltet wurde. Oder der Server ist gerade down.

    m für die Verwaltung der Updates zu unterscheiden wurde die letzte Stelle zur Kennung für das Display eingeführt.

    Wie auch immer es sei, ich habe bisher nur Softwarepakete gesehen, die hinten eine Null aufwiesen. Offenbar ist das so seit (einschließlich) der Version 2.2.18.590.


    Meinen Megane 4 kaufte ich mit kleinem Display bei Version 7.0.24.161. Nach Einbau des großen Displays hat alles funktioniert wie es soll und die Version blieb bei 7.0.24.161. Bei der Installation späterer Updates durch mich kamen natürlich die 3D-Gebäude nicht dazu. Weil die Installationsroutine den zu kleinen Arbeitsspeicher erkannt hat und sehr wahrscheinlich diese Option entsprechend ausgeschlossen hat.

    Aber diese 9-er Update-Pakete hatten alle beide nur eine Null hinten als letzte Ziffer. Im Entwicklermodus war dann nach Installation auszulesen: "Version 9.0.34.611" bzw. später "Version 9.0.35.501" bei Nand-Speichergröße 16 GByte. Mein Scenic4 zeigte hingegen die Version 9.0.35.506 bei Nand 32 GByte . Es gab dabei für mich beim download keine Softwareauswahl zwischen großem oder kleinen Display.


    Die 1 steht also für kleines Display+kleiner Speicher und die 6 wohl für die große Hardwareversion. Die Installationssoftware hat hinten immer eine Null. So jeden falls meine Erkenntnis nach drei selbst durchgeführten Updates.


    @Edit
    Sowohl mein voriger Megane4 als auch der jetzige Scenic4 haben Radios der Generation 2.1. Das könnte ein Hinweis ein.

    Ja, das ist die letzte 3-er Version, dann kann nur noch der Sprung auf die 7 helfen. Das kann aber nur eine Werkstatt. Das Update selbst versuchen bedeutet den finalen Tod des Radios. Siehe die Threads dazu.