Da setzt sich auskristallisierter Wischwasserzusatz zumeist in den Rückschlagventilen ab. Dann blockieren die. Das Reinigen geht eins fix drei. Man muss nur wissen wo diese Rückschlagventile sitzen. Beim Scenic weiss ich es noch nicht.
Beiträge von StefanK
-
-
Ich habe vom (französischen?) Store eine Mitteilung bekommen, dass mein Coyote nun aktiviert sei. Da hatte ich den Haken gesetzt. Aber dann wieder rausgenommen. Die Software ist zwar auf den Stick heruntergeladen, aber nicht installiert. Weil sinnfrei.
Die Software auf dem Renault-Server scheint also immer noch alle VIN zu verarbeiten, unabhängig vom Land. Was irgendwie auch logisch erscheint.
-
Der Gutachter in Deutschland beziffert auch nur die Höhe des Schadens in EURO in Abhängigkeit vom Zeitwert des Fahrzeugs. Ein Kostenvoranschlag ist das keinesfalls.
-
Hm, ich komme auch ins französische My Renault rein.
Das ist ja witzig. Ich könnte sogar Coyote aktivieren bzw downloaden. Also, aktiv soll es ja noch sein, laut Store. Im Auto ist davon ber nichts zu sehen. Und viel Sinn wird es auch nicht haben in Deutschland.
-
An den Anschlüssen des Kondensators? Das riecht mir nach Schwingungsbruch. Ungedämpfte Aufhängung oder unter Spannung verbaut. Oder sowas in der Preislage. Die "Röhrchen" sind da nicht ganz unempfindlich.
-
Die letzten Ziffern nach dem W verweisen auf die Viskosität. 30 ist also dünner als 40. Wenn es im Süden sehr heiß wird, kann 30er Öl zu dünn werden. Weil heißes Öl ja von sich aus dünner als kaltes ist. Dem kann man mit 40er vorbeugen.
-
Bei mir ist es so, das bei Hängerbetrieb ein Fehler kommt und ich die Sensoren manuell ausschalten muss. Also für die Abschaltung der Funktionen Parkhilfe und Toter Winkel. Oder ich klicke mit der OK-Taste die Fehleranzeige einfach weg.
Die Schaltung die zu einem automatischen Abschalten der Sensoren führt, scheint meine Werkstatt also nicht zu kennen.
-
Ich bin ja darüber gestolpert, dass du sagtest, das ist mir jetzt zu aufwändig, macht ihr mal.
Ne Spaß beiseite, wenn du beste Infos willst, dann suche Dir die Dacia-Foren. Hier ->
Ich habe vor jedem Renaultkauf auch immer die Foren abgeklappert um mir einen Überblick zu verschaffen. Die Dacianer können das garantiert besser und vor allem umfangreicher. Die Youtube-Autotester sind auch ganz nett, aber sie erzählen einfach zu oft nur Käse. Weil sie die Autos nie richtig kennengelernt haben.
-
-
Ich hatte den Fall, dass die Parkhilfe einen Fehler anzeigte. Mein Meister sagte mir, nimm mal die Gummikappe von der Kugel. Und siehe, der Fehler war weg. Kappe wieder draufgesteckt und der Fehler kam nicht wieder. Frag mich warum und wieso ...