Dann ist die Blechbox nicht "funkdicht". Dick In Alu-Folie einwickeln geht auch. Bei mir jedenfalls. Muss man halt ein bissel experimentieren.
Beiträge von StefanK
-
-
Ich hab noch die originale Batterie, glaube ich jedenfalls. Die ist jetzt 3 Jahre drin. Wenn ich fahre, dann immer gleich eine erweiterte Runde, wegen Warmfahren und auch wegen der Batterie. Und weils so schön ist.

Mal schauen wie lange das gut geht.
-
-
Metallbedampft? Also die Thermoscheibe? Hm, die hat nur der Grand Scenic. Wenn es das ist.
-
Zum Glück begann ich beim Megane ja mit Version 7. Da wars schon recht passabel.
@
Im Moment hatte ich das Problem, dass die letzte Aufforderung zum Abbiegen mit der Entfernungsangabe nicht mit der Realität übereinstimmte. Beispielsweise war ich schon am Abbiegepunkt und die Stimme gab mir noch 50 Meter. In der Stadt, wo man auf den Verkehr aufpassen muss wie ein Schießhund, ist das mitunter fatal. Vorher hatte ich das nicht. Mal sehen - jetzt habe ich die neusten Karten vom Veröffentlichungsdatum Juli 2024 drauf - ob das wieder passiert. -
Ja, das ist richtig. Es sind nur die Karten. Mit der Software bin ich aber dennoch recht zufrieden.
-
Volle Übereinstimmung. Das TomTom Navi im R-Link2 ist im Großen und Ganzen wirklich gut gelungen.

-
Da das Ende der Updates schon zu sehen ist, habe ich mir jetzt für Android Auto die App TomTom Go gekauft. 20 EURO fürs Jahr ist wirklich nicht zuviel verlangt.
Da gibts Aktualität jeden Tag, weil per Telefon ja in der Regel immer Online-Verbindung da ist. Das soll für mich ein Backup-System sein, wenn R-Link mal den Dienst quittiert, wegen fehlender Aktualität oder so. Wie gesagt, nur 20 EUs im Jahr. Mal sehen welche Langzeiterfahrung ist damit mache. Google-Maps finde ich nicht so toll. Was mich da am meisten stört, sind überladene Kartendetails und fehlende gesonderte Spurführung.
-
Da setzt sich auskristallisierter Wischwasserzusatz zumeist in den Rückschlagventilen ab. Dann blockieren die. Das Reinigen geht eins fix drei. Man muss nur wissen wo diese Rückschlagventile sitzen. Beim Scenic weiss ich es noch nicht.
-
Ich habe vom (französischen?) Store eine Mitteilung bekommen, dass mein Coyote nun aktiviert sei. Da hatte ich den Haken gesetzt. Aber dann wieder rausgenommen. Die Software ist zwar auf den Stick heruntergeladen, aber nicht installiert. Weil sinnfrei.
Die Software auf dem Renault-Server scheint also immer noch alle VIN zu verarbeiten, unabhängig vom Land. Was irgendwie auch logisch erscheint.