Beiträge von StefanK

    Ja, Udo, das ist auch meine Vermutung. Wegen der vielen Kriterien ist es ja schon bei Start/Stop kniffelig die vielen Regeln und deren Zusammenspiel im Hintergrund zu erkennen. Ich werde mir das eine Weile ansehen und dann nochmal was schreiben.

    So, Segeln bei ECO-Modus ist nun aktiviert (Fahrzeug mit EDC). Dazu ist ddt4all nötig.

    Wenn man im ECO-Modus Gas wegnimmt, geht erwartungsgemäß die Drehzahl runter und wenn ein Minimalwert irgendwo bei +-1000 upm erreicht wird, kann man sehen, wie die Drehzahlnadel schlagartig auf Leerlaufdrehzahl abfällt. In dem Moment leuchtet auch das Segel-Symbol mit den beiden Zahnrädern ganz grün auf. Das Auto rollt frei. Der Motor geht natürlich nicht aus, denn die Lenkung etc. muss ja weiterhin mit Strom versorgt werden, der Bremskraftverstärker mit Unterdruck und so weiter. Das wäre alles nur im Batteriebetrieb nicht lange durchzuhalten. Wenn man den Schalthebel auf manuell umstellt, wird der Segelmodus beendet. Es wird ein der Geschwindigkeit angepasster Gang geschaltet. Oder man gibt wieder Gas. Soweit mein erster Eindruck.


    Bei der ersten Testfahrt war übrigens nichts zu bemerken, der Segelmodus hatte sich nicht zugeschaltet. Warum weiß ich aber nicht. Vielleicht war eine Gedenksstunde für den Bordcomputer notwendig. Keine Ahnung. Mal schauen wie sich das zukünftig entwickelt.

    Lenkradtaste für den Spurassi? Sorry, die gibt es nicht.

    Welche soll denn das bei deinem Lenkrad sein?


    @

    Seit Januar 2021 taucht die Funktion Spurhaltung im Handbuch nicht mehr auf.

    Tatsache. Im Handbuch von 2017 ist der Spurhalteassistent noch beschrieben. Jedenfalls im englischsprachigen Handbuch. Letztmalig im deutschen Handbuch von November 2019 wird der Spurhalteassistent beschrieben. Ab dann finde ich keine Hinweise mehr in den Handbüchern. Hm...

    ...

    das ist keine Kuriosität, sondern beim Scenic eine Realität.

    ...

    Falls wir uns missverstehen. Der Spurhalte-Assistent wird im Betriebshandbuch für den Scenic nicht erwähnt und er ist auch in der entsprechenden Preisliste für diesen Scenic nicht als Option enthalten. Der Spurhalteassistent muss explizit mit ddt4all freigeschaltet werden.


    Das eine vorhandenen Funktionalität von Renault versteckt wird, ist durchaus eine Kuriosität. Ist das in Österreich eventuell anders? Oder in der Schweiz oder anderswo? Wegen der Gesetzeslage oder so.

    Ja, hab ich schon mal gelesen. Das läuft wohl unter Renault-Kuriositäten. Beim Verlassenswarner habe ich auch kein Lautsprecherknarren, sondern ein Rütteln am Lenkrad.