Nach der Liste hier:
Zuordnung Radschrauben+Radmuttern - www.radschrauben-shop.de - Händler-Shop der Neubauer OHG!
gibt es Unterschiede bei den Radschrauben je nach Art der Felge
In jedem Fall handelt es sich um M12 Schrauben mit 1,5er Gewindesteigung mit einem 60° Kegel. Nur bei den Radschrauben für die Alus ist die Gesamtlänge mit 25,5mm 1,5mm länger, was dem zusätzlichem Konusring geschuldet ist. Soweit ich bisher in Erfahrung bringen konnte, darf man angeblich solche Schrauben nur bei Alufelgen verwenden, aber hierzu findet man unterschiedliche Behauptungen
Da beide Varianten technisch gleiche Voraussetzungen haben, sehe ich bei der Verwendung beider Schraubenarten auf Alu oder Stahl keine Probleme. Und es gibt genug Hersteller, bei denen die Alufelgen mit Radschrauben ohne beweglichem Konusring verwendet werden dürfen.
Wäre jetzt die eine Befestigungsart je nach Felgenart z.B. ein Kugelbund oder der Konus mit einem anderen Winkel unterschiedlich, dann hätte man diese Diskussion nicht.
Ergänzung: Im ET Katalog werden für Alu- und Stahlfelgen unterschiedliche Bolzen genannt, d.h. mit beweglichem Konus nur für die Alufelgen: 35 Wheels - Tyres | Renault Scénic IV 1809 J9A2 Parts Catalogs | PartSouq