Wir waren für 1 Woche in der Normandie. Bekanntlich herrscht in Frankreich aktuell Treibstoffmangel, viel Tankstellen sind ausgeschossen.
So waren wir für die Heimreise doch ziemlich nervös und verunsichert, denn 1 Tankfüllung wird bis zur Schweizer Grenze definitiv nicht reichen.
Wir füllten den Tank randvoll und bewegten uns im LKW-Tempo über die leere Autobahn. Nach ca. 200km schauten wir uns das erste Mal nach einer Tankstelle mit Benzin um. Und fanden bald eine. 11 Liter passten rein.
Nach weiteren 300km das selbe Spiel. Nun sollte der Sprit bis über die Landesgrenze reichen. Er reichte bis nach Hause.
Nach neuem Volltanken zu Hause (gut halb leer) und verrechnen mit der gefahrenen Strecke haben wir 5.8 l/100km verbrannt. Ein sehr tiefer Verbrauch, finde ich. Für uns jedenfalls rekordverdächtig.
Mit langsamer fahren erreicht man sehr tiefe Verbräuche. Auf der Autobahn praktisch alles mit Tempopilot auf 96 eingestellt.
Gruss, Peter Z.