Beiträge von Peter Z.

    Die Kälte soll ja nun zu Ende gehen.


    Heute Morgen noch -5°C aber 100% rel. Luftfeuchte, sprich Nebel. Im Unterstand ist die Frontscheibe noch klar - es ist hier halt 1° weniger kalt. Nach 100m Fahrt friert der Nebel an der kalten Frontscheibe an!


    Super! Aussteigen - Kratzen - gefriert gleich wieder.


    Also Verbotenes machen: Motor im Stand einigermassen warm laufen lassen, bis warme Luft aus den Düsen kommt und die Scheibe wärmt. Nun schaffen es die Scheibenwischer die Scheibe klar zu bekommen.


    Am Nachmittag soll es noch Eisregen geben, meine Frau muss/soll/will mit dem Megane nach Zürich fahren. Der Gedanke macht mich nicht sehr glücklich


    Gruss, Peter Z.

    Im Sommer Scheibenreiniger bis -60°C? Das schmiert bei höheren Temperaturen doch nur!


    Im Sommer habe ich Hahnenwasser mit etwas Spüli drin, das funktioniert sehr gut und ist am günstigsten. Im Herbst spritze ich das einfach raus, dann werden auch gleich die Wasserabläufe gespült und gereinigt.


    Die Winterflüssigkeit ist dann mal im Frühjahr (fast) alle, da fülle ich einfach das genannte nach, gibt dann halt eine Mischung.


    Gruss, Peter Z.

    Dann suchen sie die Möglichkeit die Innenbeleuchtung komplett einzuschalten noch.


    Mit Renault Suisse machte ich in den letzten Jahren gute Erfahrungen. Aber momentan ist wohl die halbe Belegschaft mit der Vorbereitung des Autosalons in Genf beschäftigt


    Gruss, Peter Z.

    Renault macht Rückrufaktionen. Bei beiden Espace's gab es welche und auch beim Megane wurde etwas gemacht (nicht echte Rückrufaktion, in Rahmen des Service wurde die Arbeit erledigt).


    Beim ersten Espace wurden in einer Rückrufaktion alle 4 Reifen ersetzt - und sie waren bereits auf der minimalen Profiltiefe! Hätte bald neue besorgt, was sich so sehr kostengünstig entwickelte - für mich.


    Gruss, Peter Z.