Bei uns nur -15°C, aber trotzdem der kälteste Morgen bis jetzt. Aber kein Wind mehr, die letzten Tage war immer eine bissige Bise zu Kälte, so um 30-40kmh (bei -10° gefühlt dann -20°C).
Gruss, Peter Z.
Bei uns nur -15°C, aber trotzdem der kälteste Morgen bis jetzt. Aber kein Wind mehr, die letzten Tage war immer eine bissige Bise zu Kälte, so um 30-40kmh (bei -10° gefühlt dann -20°C).
Gruss, Peter Z.
Eigentlich weiss keiner, was da wirklich los ist!
Gruss, Peter Z.
Ich meinte wenn Du ohne erwischt wirst.
Die letzte Plakette hat 5€ gekostet.
Ah, so war das gemeint. Das ist ja keine Busse, für diesen Betrag würde bei uns die Polizei nicht mal den Bleistift spitzen!
Gruss, Peter Z.
Oh doch
![]()
Kosten aber bloß ein Zehner
Wenn ich die Plakette in CH kaufe, zahle ich über den Automobilclub ca. SFR 100.-!! Bei ATU in Deutschland < € 10.-
Gruss, Peter Z.
Diese Meldung kommt sogar in CH zu jeder Stunde in den Radionachrichten!
Das wird doch gar nicht zu kontrollieren und Verfolgen sein. Auch wir waren ohne grüne Plakette schon mehrmals in den grünen Zonen in Deutschen Städten. Da schaut keiner rum!
Gruss, Peter Z.
@Peter Z.
Laß doch eine Sitzheizung nachrüsten,haben wir damals beim Toyo der Holden auch gemacht da es diese nicht gab.Hat 300€ bei Toyota gekostet.Nie wieder ohne,das Hinterteil brauch es langsam warm
Werde ich vermutlich nicht tun. Die paar Tage, wo es so kalt ist, kann man an einer Hand abzählen.
Gruss, Peter Z.
-12°C. Alles paletti, einzig eine Sitzheizung habe ich heute zum 1. Mal in meiner Karriere vermisst. Der Sitz war arg kalt, das Auto stand aber seit 1800 gestern bei kälter als -10°C draussen.
Das Knarzen aus dem Fahrgestell ist wieder weg - ich verstehe es nicht...
Gruss, Peter Z.
Bei uns waren heute -11°. Raus aus der Garage, nach 10 Minuten Fahrt Auto für 15 Minuten im Freien abgestellt. Danach waren die Scheiben innen vereist! So einen Mist hatte ich bei keinem Auto! Ja, und der Poltergeist fühlte sich sauwohl und hat gepoltert wie nie zuvor....
![]()
Erklärung für dieses Phänomen:
In der Garage ist es wärmer als draussen, warme Luft kann viel mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft. Die Innenluft hat sich nicht ausgetauscht bei nur 10 Minuten Fahrzeit (ev. sogar auf Umluft gestellt). Du hast das Auto dann stehen lassen und die Luft hat sich an der Windschutzscheibe abgekühlt, die Feuchtigkeit fällt aus und kondensiert auf der Scheibe, wo sie sofort gefriert.
Mal ein Vorteil der "Laternengarage", bzw. des Unterstandes. Beschlagene oder vereiste Scheiben hatte ich noch fast nie in den letzten gut 30 Jahren, seit wir da wohnen. Das lässt sich an einer Hand abzählen.
Gruss, Peter Z.
Gewonnen!
Gruss, Peter Z.
Alles anzeigenDanke hierfür auf jeden Fall schonmal.. Ich rede aber eigentlich ehr von so.... Naja nennen wir es einfach mal "alte schule" Tuning.. Ein wenig tiefer, lauter und breiter.. Also fahrwerk/Federn und vorallem Auspuff technisch.. Nicht so Honda ofen rohre...dezent.. Mit bissl Klang eben..
Hier für die, die auch Interesse haben..
https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F382277680169
Schön und dezent meiner Meinung nach..
Mit dieser Ausführung könnte ich nicht nach Hause fahren (Verkehrsberuhigungsschwellen). Oder nur mit Umweg.
Gruss, Peter Z.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.