Beiträge von Peter Z.

    Ungefähr so sah es gestern auch bei uns aus. Und wie du sagst, eher besser - das Handy fokussiert halt auf die Scheibe und nicht auf das Spiegelbild. Unsere Augen fokussieren halt da, wo wir etwas sehen wollen - immer noch der beste Autofokus ;)


    Gruss, Peter Z.

    Meine Frau hat den Rekord gebrochen (nach Anzeige)! Vor der Wegfahrt haben wir voll getankt. Am Ziel, nach 120km, zeigte der mittlere Verbrauch 5.9l/100km an! Auf der Heimfahrt durch den Sturm und Starkregen ging das schöne Resultat allerdings wieder flöten, am Ziel hiess es 6.5l/100km...


    Gruss, Peter Z.

    Gestern hatten wir hier Sturm und Starkregen. Wir waren nachts auf der Autobahn. Ein Fahren mit mehr als 100kmh war nicht zu verantworten, das Auto begann einige Male bereits leicht aufzuschwimmen! Was dci160 beobachtet, können wir so nicht bestätigen. Die Bilder sind allerdings auch nicht sehr aussagekräftig, da der Fokus auf der Seitenscheibe liegt und nicht im Spiegelbild. Wenn ich in den Spiegel gucke stellt sich bei meinen Augen der Fokus, bzw. die Schärfe auf den von hinten folgenden Verkehr und nicht auf die Scheibe oder die Spiegelfläche.


    Es gab welche, die fuhren schneller und haben uns überholt, aber da wäre es mir nicht mehr wohl gewesen. Man hat dann auch heute Morgen von Unfällen zu dieser Zeit und dem selben Ort, wo wir gefahren sind gehört und gelesen (aus ungeklärten Gründen in die Leitplanke gefahren...).


    Gruss, Peter Z.

    Das würde bei uns unter "Teilkaskoschaden" gehen - ohne Selbstbehalt. Rückstufung gibt es bei der Teilkasko auch keine.


    Wir haben nur bei der Kollisionskasko einen - selber wählbaren - Selbstbehalt (die Prämie passt sich dann halt an...). Sogar die Rückstufung lässt sich bei der Vollkasko gegen kleines Geld versichern. Man hat so 1 Schaden pro Jahr "zugut".


    Gruss, Peter Z.

    Eigentlich nicht; wir haben unseren seit Juni 2017 und noch keine Anzeichen; zudem HAT er ja gestartet, ohne dass du die Karte an den Punkt gehalten hättest.

    @macmaniac: Eigentlich richtig. Kann aber trotzdem sein, dass die Batterie leer ist. Es gibt auch hier immer wieder Ausreisser.


    Gruss, Peter Z.

    Das Auto zickt hier nicht, es steht genau in der Bedienungsanleitung auf Seite 2.6:


    "Drücken sie das Bremspedal oder die Kupplung und bringen sie die Renault Key-Card (auf der Seite des Logos) ca. 2 Sekunden in Kontakt mit der Start-/Stop Taste. Drücken sie den Knopf um das Fahrzeug zu starten. Die Meldung erlischt."


    Die möglichen Gründe für die Störung stehen auch dabei.


    "RTFM" (Read The F...ing Manual)


    Gruss, Peter Z.

    Der Unterschied zwischen den Literangaben in D und A bzw. CH fußt wohl hier auf den unterschiedlichen Bezugshöhen bei der Ausliterung, da die physikalische Ausdehnung der Treibstoffmenge bezogen auf die absolute Höhe über NN hier zu abweichenden Ergebnissen führt. 8o

    Thomas, du hast den Tag gerettet! :thumbsup::thumbup::thumbsup::thumbup:


    Gruss, Peter Z.