Beiträge von Peter Z.

    ... ich rolle ganglos auf rot geschaltete Ampeln zu...

    Gang drinnen lassen! Nur so geht der Verbrauch auf Null, hast du keinen Gang drin, braucht der Motor Treibstoff um nicht abzustellen!


    Gaspedal so bedienen, wie wenn ein rohes Ei zwischen dem Fuss und dem Pedal ist. Beschleunigen kann man auch mit dem Tempomaten.


    Gruss, Peter Z.

    Meine Autos waren zum Wechsel der Räder von Sommer auf Winter und umgekehrt noch nie in einer Werkstatt. Seit nun 45 Jahren mache ich das selber, sind 90 mal 4 Räder (360 Radwechsel). Seit etwa 5 Jahren habe ich sogar einen Drehmomentschlüssel!


    Das selber Wechseln kostet nicht mehr Zeit als das Wechseln in einer Werstatt )inkl. Räder waschen, Einlagern und Hände waschen).
    Bei unseren Werkstätten kostet ein Radwechsel ca. SFR 15.- (pro Rad). Auch da 5400.- gespart - gibt ganz schöne Ferien!


    Beim Wechsel der Räder sehe ich auch gleich ohne Zusatzaufwand den Zustand der Bremsscheiben und -beläge. Zudem ist es eine körperliche Ertüchtigung :D .


    Gruss, Peter Z.

    Ist mit Sicherheit kein Torx! Mein Radkreuz passt wunderbar auf die Radschrauben (habe sie nicht gelöst, nur geschaut, ob mein Werkzeug passt).


    Der beim Reserverad liegende Schlüssel ist auch ein Sechskant (aber viel zu kurz zum Lösen einer ev. festgegammelten Schraube...).


    Gruss, Peter Z.

    Was haben wir da unter dem "doppelten Boden":

    • eine alte Decke
    • einen Bürste
    • die Textilteppiche (werden im Frühjahr gegen die Gummimatten ausgetauscht)
    • Überbrückungskabel (um einem Kollegen ev. mal Strom geben zu können)

    Leider hat der schöne und kräftige 12V-Handscheinwerfer keinen Platz, das Ding ist zu dick...


    Gruss, Peter Z.

    Meine Erfahrung mit unserem "alten" Megane 1.5 dCi sagt, dass der Verbrauch mit dem Alter des Autos sinkt. Die ersten paar Mal Tanken lag der Verbrauch bei 5.5l/100km (um die 20'000km Fahrleistung, das Auto wurde nicht neu erworben), am Schluss bei gewöhnlich deutlich unter 5.0l/100km (125'000 Fahrleistung). Über die ganze Fahrdauer gab es einen mittleren Verbrauch von 4.9l/100km.


    Der Motor im Megane ist praktisch derselbe, wie im Scenic. Heute läuft er sicher sparsamer, da doch in 7 Jahren etwas gegangen sein sollte. Das Mehrgewicht und der grössere Luftwiederstand des Scenic sollte das wieder aufheben. Ich meine, dass der Scenic mit dem 1.5 dCi auch um die 5.0 l/100km konsumieren sollte (bei entsprechender Fahrweise, in CH haben wir ein Tempolimit von 80kmh Ausserorts und 120 auf der Autobahn). Achtung: deiner ist ein Automat, der schluckt ev. ein wenig mehr.


    WEeiter kommt es sehr auf dein Fahrprofil an. Bei Kurzstrecke wird er deutlich mehr schlucken.


    Geruss, Peter Z.