Beiträge von Peter Z.

    Heute Mittag musste ich relativ viel und oft auf die Scheibe spritzen. Im Stehen, im Fahren auf der Landstrasse und auf der Autobahn. Das Wasser landet unter allen Bedingungen ca. in der Mitte der Scheibe. Die Wischer verteilen das Wasser dann gleichmässig über die Scheibe. Die Reinigung erfolgt einwandfrei! Ich kann hier nichts bemängeln.


    Gruss, Peter Z.

    Einspruch:
    Die Prognosen sind heute auch im Alpenraum so gut, dass eine 5-Tagesprognose gewagt werden darf und die dann auch recht gut stimmt. Klar kann nicht genau vorhergesagt werden, wo nun das Gewitter stattfindet und wo der Hagel niedergeht - das geht selbst ein paar Stunden zum Voraus nicht.


    Meteorologie ist eines meiner Hobbies in Verbindung mit dem Segelsport. Es ist beeindruckend, was für eine Genauigkeit die Wetterfrösche für Seegebiete erziehlen, da stimmt die Prognose oft auf die Stunde genau!


    Im Februar werde ich wieder 3 Abende im Klassenverband "meine" angehenden Hochseeyachtsportler in Meteo unterrichten.


    Das Wetter, das jetzt aktuell abgeht, ist aussergewöhnlich. Das hat man schon lange nicht mehr so sehen können.


    Gruss, Peter Z.

    Also dieses Navi - eigentlich egal ob es geht oder nicht.
    Es fängt bei der Sprachbedienung an - mein Navi versteht grundsätzlich kein einziges Wort richtig.

    Das kann mit deiner Betonung und deinem Dialekt (den ich zwar nicht kenne) zusammenhangen. Mein Navi versteht mich auch nicht, auch aus dem Telefonbuch kommt völliger Quatsch. Ich habe die Spracherkennung bereits nach 15 Minuten Testbetrieb endgültig (!) ausgeschaltet. Das tu ich mir nicht an!
    Aber: ich kenne bis jetzt keine Spracherkennung die unser Schweizer - Hochdeutsch wirklich versteht!


    Gruss, Peter Z.

    Die Domlager werden mit Sicgherheit nicht von Renault selber gefertigt. Bei nun dem 5. Auto dieser Marke hatte ich noch nie ein Prblem mit diesen Lagern.
    Geht das Domlager bereits nach 11'000km flöten, ist hier sicher ein fehlerhaftes Teil eingebaut worden. Kann geschehen.


    Gruss, Peter Z.

    Umweltplakette oder Ähnliches gibt es bei uns in CH nicht (noch nicht??).


    Die Autobahnvignette benötigst du erst, wenn du auf der Autobahn fährst, oder sonst auf einer Nationalstrasse. Es gibt die auch 2-spurig, also mit Gegenverkehr. Ist bei uns eigentlich ganz einfach: überall, wo grüne Schilder sind, baruchts die Autobahnvignette.


    Ganz wichtig: auch der Anhänger braucht eine Autobahnvignette!


    Siehe auch: https://www.allianz-autowelt.de/unterwegs/vignette-schweiz/


    Gruss, Peter Z.