Beiträge von Peter Z.

    Des weiteren werden bei Musik vom USB-Stick keine Verkehrsmeldungen der Radiostationen eingespielt.


    Vielen Dank im voraus :)

    Wenn dem so wäre, wäre das wirklich schwach! Bei unserem 7 Jahre alten Megane und beim Espace von 1999 kann/konnte man CD's (bzw. Cassetten) hören und der Verkehrsfunk hat die Wiedergabe bei Bedarf unterbrochen!


    Geruss, Peter Z.

    Habe mich vorhin auf der Website von NNG "verirrt" (https://www.nng.com/).


    Es scheint, dass diese Firma für die Software von Renault verantwortlich ist, bzw. diese entwickelt. Wenn man die Liste der Partner dieser Firma anschaut, sollte man meinen, dass NNG die Sache RLink2 eigentlich im Griff haben sollte und die Probleme mit "Links" lösen sollte. So stark unterschiedlich funktionieren die Autos der verschiedener Hersteller ja nicht...


    Gruss, Peter Z.

    Ich denke nein - leider. Die Reifendruckmessung ist bei neuen Autos gesetzlich vorgeschrieben und wird beim TÜV / MFK überprüft. Aber ich denke grundsätzlich wie du. Habe das in meiner Autofahrerlaufbahn bis jetzt noch nie vermisst (4 Reifenpannen in der Zeit von 45 Jahren).


    Gruss, Peter Z.

    Aber die Winterreifen hättest doch gleich montieren lassen können ?( Ab KW 41 sind es ja nur noch zwei Wochen bis Ende Oktober. Und zum RDKS Sensoren anlernen musst ja mit den montierten Winterreifen sowieso wieder zum freundlichen.

    Das habe ich zuerst auch überlegt. Die Räder seien aber bereits angelernt und können von mir nur noch draufgesteckt werden. Den Radwechsel mache ich seit Jahrzehnten immer selber bei mir zu Hause (mit Drehmomentschlüssel).


    Gruss, Peter Z.

    Seit es erschwingliche tragbare GPS - Navigationsgeräte gibt, beschäftige ich mich mit diesen Dingern. Für mich ist die Hauptanwendung Positionsbestimmung auf See, heute in Verbindung mit dem Seekartenplotter. Vor 15-20 Jahren hat man noch händisch die Position vom Gerät abgelesen und auf die Karte übertragen.
    Gruss, Peter Z.