Die können sich ihre Karten sonstwo hinschieben. Hab da keinen Bock mehr drauf.
Genau das wollen die doch erreichen!
Gruss, Peter Z.
Die können sich ihre Karten sonstwo hinschieben. Hab da keinen Bock mehr drauf.
Genau das wollen die doch erreichen!
Gruss, Peter Z.
Einfach wechseln! Alte raus, neue rein. Aber beschaffe dir ein qualitativ hochwertiges Produkt vom Typ CR 2032.
Ich hab's mit IKEA - Batterien versucht, die halten gerade 2 Wochen.
Gruss, Peter Z.
Habe das Auto heute abgeholt. Es war pünktlich fertig und sauber gewaschen und innen gereinigt. So soll es sein!
Gruss, Peter Z.
Bei unserem löste der Sensor eben ab und zu und nicht reproduzierbar unnötig aus. Deshalb wird er heute gewchselt.
Gruss, Peter Z.
Verschiedene Male meldete das Auto "Ölniveau tief, Öl nachfüllen", aber der Ölstand stimmt nach Peilstab sehr gut (und das Auto steht lange und gerade). Ich habe dies bei der letzten Wartung gemeldet, der Fehler tritt nur ab und zu und vor allem selten auf - hinterlässt aber ein ungutes Gefühl. Habe heute am späten Nachmittag das Auto in die Werkstatt bringen können, der Sensor wird morgen in Garantie getauscht.
Gruss, Peter Z.
Hallo Lars
Ich erlebte eine System-Notbremsung - ein Motorrad bog äusserst knapp vor mir ein, betätigte die Bremse, Blinker rechts und bog ab. Und des Scenic bremste auch! Anker raus, Vollbremsung! Bis das Motorrad genug weit weg, bzw. abgebogen war, da war alles wieder normal. Man erschrickt - aber bis da ist alles vorüber. Du kannst nicht so rasch bremsen!
Gruss, Peter Z.
Irgendwann werden die wohl kommen...
Gruss, Peter
Das Kartenabo wurde von Renault um ein Jahr velängert. Ohne Kostenfolge für mich.
Gruss, Peter Z.
Ich habe noch einmal per Mail interveniert und meine Enttäuschung klar ausgedrückt. Ein Telefonanruf war die Folge. "Was wünschen sie von uns?" fragte die Dame. "Karten" antwortete ich. Es schaut nun so aus, dass ich wieder eine Verlängerung kriege. Bis Freitag weiss ich mehr.
Gruss, Peter Z.
Ich habe bei Renault Suisse nachgefragt und kundgetan, dass ich mich "veräppelt" fühle. Die Antwort ist, dass ich auf Android-Auto umsteigen soll. Die Google-Karten seien immer sehr aktuell. Und man wisse nicht, warum sich die Sache dermassen verzögere. Renault Suisse hat Null Einfluss auf Frankreich. Ich stelle mir vor, dass auch Renault France die Arbeit bei NNG in Ungarn nicht beschleunigen kann... Gut sind die dortz ausgestiegen - was uns natürlich gar nichts nützt!
Da die Antwort im Wortlaut:
Vielen Dank für die heutige Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienst bezüglich der Navigationsdaten.
Uns ist bewusst, dass es in letzter Zeit nicht sonderlich viele Updates gab. Jedoch ist uns nicht bekannt weshalb dies so ist. Wir gehen stark davon aus, dass auch dies auf die globale Pandemie zurückzuführen ist.
Da Ihr Abo demnächst auslauft, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die AndroidAuto und Apple Carplay Funktionen zu werfen. Diese Dienste nutzten Google Maps als Kartographieresource und sollten keine Updatevorgänge mit sich ziehen. R-LINK 2 System - Renault Schweiz
Ich bin natürlich nicht amused, da ich kein Handy Abo mit Daten-Flatrate habe. Und besonders im Ausland kann dies dann sehr rasch Richtung unbezahlbar gehen (wir Schweizer zahlen in der EU Roaming-Gebühren, und davon nicht wenig).
Gruss, Peter Z.