Ich wollte noch gucken was für eine Batterie nun verbaut ist. Fehlanzeige: nur grössere Abbauarbeiten ermöglichen den Blick auf ein Herstellerschild auf der Batterie, die kleine und einfach abnehmbare Abdeckung zeigt zu wenig...
Gruss, Peter Z.
Ich wollte noch gucken was für eine Batterie nun verbaut ist. Fehlanzeige: nur grössere Abbauarbeiten ermöglichen den Blick auf ein Herstellerschild auf der Batterie, die kleine und einfach abnehmbare Abdeckung zeigt zu wenig...
Gruss, Peter Z.
Da kann ich mich wohl zu den Glücklichen zählen, die mit einer guten Werkstatt zusammen arbeiten können. Bei allen meinen bis jetzt gehabten 4 Renaults hatte ich nichts auszusetzen bezüglich Qualität der Arbeit oder Unterstützung im Garantiefall. Selbst bei Autos, die nicht da gekauft worden sind (der Scenic ist der erste da gekaufte Wagen).
Auch der Clio meines Sohnemannes ist in der Werkstatt in guten Händen. Pech war hier das Schaltgetriebe, das mit 100'000km einen Lagerschaden erlitten hat.
Die Qualität der Batterien scheint gelitten zu haben. Dass eine Batterie nach 3 Jahren den Geist aufgibt, ist sehr unerfreulich (zum Glück bei der Garantiekontrolle festgestellt und richtig reagiert). Diese haben bei den früheren Autos deutlich (!) länger gehalten (Ausnahme: eine Ersatzbatterie eines namhaften Herstellers hat bereits nach 6 Monaten aufgegeben). Man kann es auch deutlich hier im Forum lesen. Auch ein Freund von mir hat beim Scenic IV bereits nach 3 Jahren die Batterie wechseln müssen.
Gruss, Peter Z.
Dem kann ich nur zustimmen.
Servicekosten sind sehr moderat.
Auto macht nach drei Jahren immer noch viel Freude.
Was auch für den nun gut 10-jährigen Megane Grandtour mit über 240'000km auch immer noch gilt! Und das trotz vieler kleiner Hageldellen...
Gruss, Peter Z.
Resultat der Garantiekontrolle:
Ob Start/Stopp nun besser tut, wird sich am Samstag weisen, da fahren wir weiter. Gestern war die Fahrt deutlich zu kurz und ohne Ampeln.
Gruss, Peter Z.
Musste ich in den 3 Jahren noch nie machen. Wie macht man den, falls mal notwendig?
Ein-Ausschaltknopf oben links am R-Link lange drücken (bis der Bildschirm schwarz wird). Ein paar Mal tief durchatmen und dann wieder den selben Knopf drücken. Nun dauert es eine Weile, bis das Ganze wieder gestartet ist.
Gruss, Peter Z.
Ich habe vor dem Update keine Probleme mit der Klimaanlage feststellen können.
Gruss, Peter Z.
Alles anzeigenHallo Leute,
habe heute eine "Klima"-Testfahrt nach der Software-Update auf Version 3.3.16.966 gemacht.
- Aussentemperatur: 28-31°C
- Klima-Einstellungen:
- Auto
- Gebläse: Normal
- Temperatur: 19°C
1e Fahrt: 1h45min --> keine Vereisung der Klima-Verrohrung
2e Fahrt: 2h30min --> keine Vereisung der Klima-Verrohrung
Bin jetzt zufrieden. Mal schauen wie der Langzeittest ausgeht...
Gruss an ALLE und viel Spass mit eurem Renault!
Dieses Update habe ich - geschätzt - seit ca. einem Jahr drauf...
Gruss, Peter Z.
Vor ein paar Tagen erhielt ich von Renault ein Mail mit der Einladung, beim meinem Händler eine kostenlose Garantiekontrolle durchführen zu lassen (Garantie läuft in CH 3 Jahre, Anfang Oktober ist es soweit).
Das Auto angemeldet und gleich bemerkt, dass es für RLink2 ein Upgrade von3.blabla auf 7.blabla gibt und das Start/Stopp nur sehr selten so tut, wie es soll.
Wir nun Mitte nächster Woche alles erledigt (so hoffe ich wenigstens, bin aber guter Dinge).
Gruss, Peter Z.
Zum Piepsen beim Abschliessen kann ich dir was sagen:
Bereits bei der Übernahme des Autos haben wir das abstellen lassen. Im Menü gelingt es nicht, aber die Werkstatt kann das. Es geht auch mit einer speziellen Software, da getraue ich mich aber nicht selber dran, das ist was für IT - Spezialisten.
Das Handy ist bei mir in der Regel in der Hosentasche oder liegt auf der verschiebbaren Konsole auf dem Rollo (selten bis nie mit dem Kabel verbunden).
Gruss, Peter Z.
Zurück von der Begutachtung (zum Glück nur ein paar hundert Meter von zu Hause...).
Die nette Dame hat sich die Sache angeschaut. Ganz klar, da wurden die Clips abgebrochen - durch was auch immer, jedenfalls in der Waschanlage. Sie bestellt eine neue Abdeckung, sie wird lackiert und ich kriege einen Anruf, wenn ich die neue Abdeckung aufstecken lassen darf. Und sie meinte noch, der Scenic sei das schönste Auto auf dem ganzen Platz vor der Werkstatt .
Alles ohne Kosten (für mich). Das ist Kundendienst - besonders, wenn man dort nur Kunde in der Waschanlage ist!
Gruss, Peter Z.