Neues Kartenupdate heute aufgespielt. Dauer ca. 20 min.
Beiträge von Onkel wolli
-
-
Ich habe Windabweiser ohne ABE an die vorderen Fenster und bin gespannt ob der erste TÜV es reklamiert.
Sie sind aber sehr leicht zu entfernen oder zu tauschen gegen erlaubte zum mehr als doppelten Preis.
-
S + S dauerhaft ausschalten ist Steuerbetrug weil dann das Fahrzeug mehr Schadstoffe ausstoesst auch wenn es minimal ist.
Währe es freiwillig gäbe es auch neue Fahrzeuge ganz ohne vor allem bei Dacia aber der Druck auf den Knopf ist ja wirklich nicht so schlimm.
-
Beim die neuen E-Auto's ist wohl Start- Stop überhaupt kein Problem
-
Anzeige im Instrumentendisplay heute: "Batterie schwach - Bitte Motor starten". Die Batteriespannung betrug 11.4V
So 11,5 - 11,2 V zeigt mein Spannungspruefer nach dem Kaltstart im Winter.
Im Sommer etwas mehr.
Nach 5 km in der Stadt dann wieder so 12,3 V.
Der Messwert am Zigarettenanzünder zeigt etwas niedriger an als direkt an der Batterie.
Der BC hat schon vor 2,5 Jahren bei der Übergabe den Motorstart wegen geringer Spannung empfohlen.
-
Neneeeee ich fahre schon Wirtschaftlich.
Ich fahre meist immer im comfort Modus.
Der alte TCe 130 braucht deutlich 1ltr./100km mehr als der neue TCe140.
Ich hatte den alten auch 2 Jahre im Duster 4WD
Verbrauch ist aber immer sehr schwer vergleichbar weil sehr viele Parameter unterschiedlich sind.
-
Jetzt im Sommer geht der Verbrauch um 0,5ltr/100km zurück.
-
Der Verbrauch ist immer sehr mit der Fahrweise verbunden. 7-9ltr./100km ist wohl kein Problem
-
Vielleicht sollte man prüfen ob ein Lagerwagen oder Tageszulassung nicht schon länger beim Händler stand und dann die Batterie schon vor dem Kauf tiefentladen war?
-
Ich glaube im Stadtverkehr mit öfteren Leerlaufphasen lädt die Batterie besser als bei 130km/h auf der AB oder 100km/h auf der Landstrasse.
Wenn ich statt 1km zum Supermarkt 5km Umweg fahre ist die Spannung wieder recht gut.
Trotzdem lade ich alle paar Wochen weil dann ist sie wieder mal richtig voll.
Jetzt sind ja schon 3 Winter überstanden.