Wahrscheinlich wird Pflege dann überbewertet. Ich kenne einen der sein Auto in 10 Jahre nie gewaschen oder gesaugt hat und der fährt noch immer und Oelwechsel ist nur für die Garantie. Von Additive gegen Russ an die Ventile ganz zu schweigen. Wir kaufen eh alle 2 Jahre wieder ein neues
Ist ja technisch dann eh alles veraltet.
Hauptsache das E-link funzt
Beiträge von Onkel wolli
-
-
Interessenten empfehle ich Tante Google nach Autobatterie im Winter zu fragen um versierte Empfehlungen zu bekommen.
-
Na ja, ich denke die ist nicht defekt aber wird halt im Winter nicht voll geladen?
Euch ist halt egal ob die Batterie lange lebt solange die funktioniert.
Dachte es kennt sich vielleicht einer aus, aber egal, was solls. -
Nach 2 Monate und 3000km davon überwiegend Langstrecke mit je so 100km habe ich das zweite mal die Batterie nachgeladen.
Das erste mal kurz nach der Übergabe, 2 Monate nach Erstzulassung hat er beim R-link einstellen Motor starten gefordert.
Mein hochwertiges Ladegerät CTEK MXS 5.0 hat jeweils so 8Std. geladen bis es voll anzeigt.
Ergo ist im Winter die Stromversorgung mit viel Licht an nicht optimal, oder?
Direkte Probleme mit der Stromversorgung gab es zwar bisher nicht aber die Haltbarkeit ist mit zu niedrigem Ladestand vielleicht nicht optimal. -
Hat geklappt, ich habe ohne Motorstart die Zuendung angekriegt und den Leerlauf reingekriegt, super
Ich lese halt nicht so gern lange Anleitungen, sorry
Learning by doing, first -
Das schnelle Auto haben wir ja schon und am Rest wird gearbeitet
-
Ich bin ja schon ganz schön doof, aber es ist die erste Key Card und EDC
, ist aber schon phantastisch
-
-
Wie geht Zündung an ohne Schlüssel?
-
Fragen zum
EDC
Motorbremse im Bergab?
Leerlauf bei abgestelltem Motor?