Beiträge von mbinside

    Hallo Udo,


    Danke für die Info, das sehe ich auch so.
    Ja, ich werde am Montag einen Termin beim Freundlicheneinen machen.
    Der Scenic ist aus 2016, also über zwei Jahre alt. Vieleicht zieht hier ein Kulanzantrag.
    Ich habe das Auto letztes Jahr gekauft und habe noch eine gültige Cargarantie.
    Die soll auch die Antriebswellen beinhalten.... .
    Bin mal gespannt.


    Was passiert wenn ich so weiterfahre?


    Gruß
    Manni

    Ich war heut mal zum Anhören beim Freundlichen, er war der Meinung das es mehr von vorne rechts unten kommt.
    Um das Problem herauszufinden muß meiner auf die Hebebühne.


    Man hat mir gesagt, ich könnte die Achsmuttern kontrollieren, mit 140Nm :whistling: .
    Fand ich zu wenig und habe nach geschaut, es sind 200Nm.


    Das Blöde ist, ich habe die Alu`s erst montiert. Jetzt muss ich sie wieder demontieren um Nabenabdeckung auf der Felge rauszudrücken.
    Dann erst kann ich die Achsmutteren kontrollieren und gegebenenfalls mit dem vorgeschriebenen Drehmoment nachziehen.


    Wenn das nichts bringt geht er in die Werkstatt.

    es ist schwierig das Geräusch genau zu beschreiben. Es klackt nicht immer beim Anfahren und nie ab dem dritten Gang.
    Bein Runterschalten oder von Gass gehe, dann hört man auch sporadisch ein leichtes klacken.


    Bei Bodenwellen und Kurven hört man beim fahren nichts.
    Fenster auf, aus dem Stand angefahren, hört man deutlich dieses klacken.


    Ich schließe die Querlenker aus, da man das auch bei Bodenwellen hört.
    Auch eine ausgelutschte Motorstütze (unten) hört sich anders an.


    Hört sich an wie Metall auf Metall.
    Die Werkstatt wird bestimmt das Problem finden.
    Wenn es wirklich die Antriebswelle sein sollte wäre das ein "Ding".


    Bin fast 16 Jahre Scenic 1 Phase 2 gefahren, da war nie was an der Antriebswelle....


    Euch ein schönes Wochenende :)

    Beim Radwechsel habe ich die Bremsen kontrolliert. Bj.2016 16000km


    Der Bremsbelag, vorne sowie hinten, ist noch richtig Dick, ca 7-8mm geschätzt. Das einzige sie quietschen immer wieder mal.

    Hi,


    ich bin heute noch mal gefahren, ich kann nur soviel sagen, des das Klacken oder auch Knacken, ganz sicher von vorn links kommt.
    Es ist deutlich zu hören beim abruppten anfahren sowie beim schnellen schalten vom 2. in den 3. Gang.
    Das hört sich nicht mehr nach einem ABS Selbsttest an.
    Da ich einen Scenic 11.2016, mit 16000km fahre, hat er noch orginale Alu Koppelstangen. Mit den Koppelstangen gabe es auch immer wieder Probleme.
    Die Stoßdämper wurden letztes Jahr auf Garantie gefettet, da sie bei Kälte Klopfgeräusche veruracht haben.


    Vieleicht kann jemand beschreiben wie sich defekte Koppelstangen bemerkbar machen.


    Ich werde die kommende Woche zum Freundlichen fahren!


    Und werde berichten.....

    Hallo,


    es ist mir aufgefallen das es seit ca. zwei Wochen beim anfahren aus dem Stand einmal Klackt.
    Bin der Meinung es kommt von vorn.
    Ich weis nicht ob das schon immer war, da ich nicht drauf geachtet habe.


    Mein Motor: TCE115 1,2l 115PS


    Hört Ihr das auch beim anfahren?


    Laut Werkstattmeister beim Freundlichen könnte es der Selbsttest vom ABS sein, was dann normal ist.