Beiträge von Mazeck

    Hallo,


    Das Display ist aus Glas und dadurch schon robust. Gehärtetes Glas oder besonders Schutzglas scheint es aber nicht zu sein.
    Als ich Probe gefahren bin, hatte das Display dieses Fahrzeugs schon einen nicht unbeachtlichen Kratzer drin, wie immer der auch hingekommen sein mag.


    Wie verhält es sich aber mit den Buttons an der Seite (On/Off, +/-, Home etc.)?
    Wie robust ist hier das Ganze? Glas scheint es da nicht zu sein.


    Gruß Matthias

    Hallo,


    Verstehe ich das richtig, das es nur um die Profilspeicherung geht?


    Hatte gehofft, das sich RLink2 nur mit dem im jeweiligen Profil eingetragenen Handy dann verbindet. Wäre ideal gewesen, da mal ich fahre und mal der Nutzer des zweiten Profils, aber immer beide gleichzeitig im Fahrzeug sind.


    Gruß Matthias

    Hallo,


    Hab das nochmal ausgiebig getestet.
    Nach exakt 6 Minuten im Start/Stop-Modus kommt immer die Meldung "Fahrzeug muss neu gestartet werden".
    Also gehe ich hier von einer gewollten Abschaltung aus, warum auch immer.


    EFB-Batterie ist nagelneu (EZ 03/19 ^^ ), sollte auch noch keine Probleme bereiten. Später sicher einmal.
    Ist irgendwann ein eventueller Austausch auf AFB problemlos oder macht einem da die Ladeelektronik nen Strich durch die Rechnung?


    LG Matthias

    Könnte es sein, dass die Batterie ein Problem hat?

    Hallo Udo,


    Unmöglich ist das sicher nicht, aber unwahrscheinlich.
    Wenn ich in so ner Situation starte und 50 Meter fahre und da wieder anhalte, geht er problemlos erneut in den Start/Stop-Modus.
    Und warum würde er dann nicht komplett abschalten (also Head-Up einfahren, Licht aus etc.). Das bleibt alles an.


    Ich werde das nochmal bewusst testen und die Zeit stoppen ob es immer gleich ist.
    Aktuell kommt es mir so vor.


    Wie gesagt, an sich kein Problem, nur der Sinn hinter diesem Verhalten will mir nicht erscheinen :saint:


    Gruß Matthias

    Hallo,


    Heute hab ich das nochmal gehabt. Ich stand an einer Straßensperre, die etwa 10 Minuten dauern sollte. Gang raus, Fuß auf Bremse und von Kupplung Fuß weg. Start/Stop wird aktiv, Motor geht aus.
    Nach etwa 5 Minuten wieder das piepen und die Meldung, das Motor neu gestartet werden muss. Andere Verbraucher, RLink2, Head-Up etc. blieben an.
    Hab mich weder bewegt noch Gurt gelöst.
    Kenne Start/Stop bisher nur so, das wenn Bedingungen nicht mehr erfüllt sind, der Motor wieder startet und halt läuft. Aber nicht das diekte abschalten.
    Vielleicht ist es ja auch eine Sicherheitabschaltung. Normal wird es nicht allzu oft vorkommen und wenn doch, man wird zumindest korrekt informiert.
    Aber ungewöhnlich find ich es trotzdem.


    Gruß Matthias

    Vielen Dank :thumbup: , muß man aber auch erstmal drauf kommen, die Versionsinfo da zu suchen.
    Hat dafür auf Anhieb mit dem Download und Kartenupdate geklappt ^^


    Gruß Matthias

    Hallo Udo,


    Danke, aber sind die installiert?
    Weil da steht ja "Installiert: Nein"
    ?( Ich merk schon, Renault ist nicht ganz einfach zu verstehen ;(


    Gruß Matthias