Beiträge von uh_Sbg

    Hallo guidox,


    ich brauche das Erscheinungsdatum der offiziell von Renault zur Verfügung gestellten Karten 2020.12. Die inoffiziellen gibt es bereits seit Frühling 2021 oder sogar noch früher.


    Für die Installation braucht man einen Patch für die R-Link2-Softwareversion, damit wird die Prüfsummenrechnung abgeschaltet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Peter,


    Ich wechsle die Kette zweimal im Jahr, die springt nicht. Beim Schrottrad fahre ich so lange, bis die Ritzel defekt sind und dann wird das Rad verschrottet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    der Totewinkelwarner arbeitet mit den PDC-Sensoren. Vor allem der seitlich der Karosserie angebrachte Sensor ist der, der auslöst, wenn ein Auto in den Empfangsbereich dieses Sensors auf der Fahrzeugseite gefahren ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Thomas,


    mein Fahrrad benötigt zweimal im Jahr eine neue Kette - es ist die Kilometerzahl - der im täglichen Einsatz auf der Kette abgelagerte Dreck zermalmt diese. Ich fahre täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit und das bei jedem Wetter. Die Salzbelastung im Winter ist einer Haltbarkeit nicht förderlich, obwohl ich das Fahrrad am Abend täglich abspritze und die Kette täglich öle. Eine Strecke beträgt 6,3 Kilometer.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Thomas,


    grundsätzlich ist die Steuerkette wartungsfrei.
    Das Motoröl von modernen Motoren wird durch die Schadstoffreduktion im Abgassystem sehr stark belastet. Die Additive im Motoröl sollten die Fremdstoffe in Schwebe halten und Ablagerungen auf Bauteile verhindern. Die Additive lassen mit der Zeit nach und Ablagerungen auf der Steuerkette zermalmen diese. Dadurch längst sich die Kette, der Kettenspanner kann diese irgendwann nicht mehr spannen.

    Genau so ist es auch beim Fahrrad. Irgendwann springt die Kette, wenn diese nicht ausgetauscht wird, weil der Kettenspanner diese nicht mehr spannen kann.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Cheesy,


    wenn das Fahrzeug keine Garantie mehr hat, dann bleibt das Risiko eines Radiotausches bei der Werkstatt, weil diese im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung haftet. Dieses Risiko will kaum eine Werkstatt eingehen.

    Die OTS0D69 beim RFA gibt es nämlich nicht mehr.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Micha,


    sollte Dein Fahrzeug noch innerhalb der Garantie sein, dann verlange in der Werkstatt die Actis 49605. Du kannst gerne von mir die originale Anleitung dafür haben, die kannst Du den Werkstattmeiszer überreichen, dass er sich so richtig schämen kann.

    Weigert sich der Werkstattmeister immer noch, dann kündige die Reklamation beim Importeur an. Bewegt er sich immer noch nicht, dann reklamiere bei Renault Deutschland/Österreich/Schweiz, dass die Werkstatt die Actis 49605 verweigert, obwohl massive Bluetooth-Probleme bestehen. Wie schon mehrfach erwähnt wurde, es muss noch innerhalb der Garantie sein. Auch die Plus-Garsntie, Garantieverlängerungen, deckt das.


    Die OTS 0D69 gibt es leider nicht mehr.


    Liebe Grüße

    Udo