Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Lars,


    der Scenic hat Radar und Kamera nebeneinander hinter der Windschutzscheibe eingebaut. Ist der Sichtbereich der Kamera verschmutzt und/oder der Bereich des Radarsensors schaltet sich das System automatisch ab und gibt eine Fehlermeldung aus.

    Nach einer Reinigung der Betroffenen Bereiche und neuem Motorstart, nachdem alle Steuergeräte niedergefahren waren, sollte wieder alles normal laufen.
    Ein R-Link-Reset ist auf alle Fälle sinnvoll.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Bernd,


    bei Ablauf meines Abonnements konnte nur „TomTom Traffic & Connectivity“ geordert werden. Das umfasst die Digital Services, Discovery Services, Connectivity und TomTom Traffic.

    Wenn die Services gekauft wurden, kann die Aktivierung bis zu drei Arbeitstage dauern. Eine Installation von Software gibt es nicht.


    Bei der Softwareversion 9 wird Apple CarPlay über den ganzen Bildschirm angezeigt.


    Liebe Grüße

    Udo

    BigBroScenic,


    nur der 2.0 Liter M9R wird aktuell im Espace und Talisman noch verwendet. Als 190 PS mit 400 Nm und 160 PS mit 360 Nm und aktuell Euro 6d-full.


    Liebe Grüße

    Udo

    Da mein Kartenabo noch bis 10/2022 läuft, konnte mir Renault keine Verlängerung anbieten. Mir wurden aber 85 EUR = 1/2 des drei Jahres Abo erstattet. Mit der Lösung kann ich erst einmal Leben. Eine Verlängerung werde ich bei der Updatepolitik nicht anstreben.

    Hallo,


    das sieht jetzt nicht mehr nach einem konkreten Erscheinungsdatum der Karten 2020.12 aus.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo K9Duke,


    Wenn das Fahrzeug R-Link2 hat, dürfte der Anschluss vorhanden sein. Fehlt R-Link2, dann kannst Du es ja nachrüsten

    Beim Scenic gibt es auch ohne R-Link2. Wie Deine Ausstattungslinie konfiguriert ist, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Für die Beantwortung von Fragen ist es leichter, wenn die Fahrzeug spezifischen Daten in der Signatur angeführt sind. Die R-Link2-Softwsreversion ist auch sehr hilfreich.


    Wenn Du alles selber machen kannst und mit DDT4ALL zurecht kommst, dann wird die Modifikation kein Problem sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo BigProScenic,


    der 2,3-Liter hat aber nicht die Rußbelastung im Motoröl! Damals waren noch Saugrohreinspritzung und eine niedrige AGR-Rate üblich. War da nicht noch Euro 4?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo K9Duke,


    grundsätzlich kannst Du alle entsprechenden Teile einbauen und mit DDT4all das entsprechend programmieren. Es hängt nun davon ab, was Du für ein Fahrzeug hast mit welchem Radio und ob R-Link2 on board ist. Die Ersatzteile werden schon entsprechend kosten und in der Werkstatt wird das nicht machbar sein bzw. der Arbeitslohn jenseits der Rentabilität sein. Was im Konfigurationsserver bei der VIN nicht eingetragen ist, lässt sich nicht automatisch konfigurieren. In der Werkstatt wird sich beim händischen Konfigurieren niemand auskennen, weil das einfach nicht vorgesehen ist.


    Ist es nicht sinnvoller, Du siehst Dich nach einem entsprechenden Fahrzeug um?

    Liebe Grüße

    Udo