Hallo mabachi,
leider, aber Du hast wieder ein sehr schönes Fahrzeug.
Die Garage ist hoffentlich auch wieder saniert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo mabachi,
leider, aber Du hast wieder ein sehr schönes Fahrzeug.
Die Garage ist hoffentlich auch wieder saniert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Glorisn,
saublöd - frag am besten in der Werkstatt nach. Ich halte Dir die Daumen, dass es den Griff als Ersatzteil gibt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Glorian,
das wird auch ziemlich schmerzhaft gewesen sein...
Liebe Grüße
Udo
Hallo Klaus,
alle RF-Modelle basieren auf der Plattform des Nissan Qashqai und Nissan X-Trail - RFA, RFB, RFC, RFD, RFE und RZG. Der RFE ist dem Qashqai am ähnlichsten, der RZG verwendet sogar die Türgriffe außen und Schalter vom X-Trail.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
bei Automatik muss man aufpassen, wenn das Fahrzeug in einem leichten Gefälle oder in einer leichten Steigung steht, dass bei gelöster Feststellbremse auf der Getriebesperre eine Last aufliegt und diese sich unter Umständen nicht mehr lösen kann.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Bernd,
R-Link ist ein zentrales Steuergerät, das bei unsauberem Lauf das CAN-Bus-System, genauer gesagt, den Komfort-Bus, negativ beeinflussen kann. Über diese Schaltzentrale werden mitunter in den Fahrzeugeinstellungen die Begrüßungsfunktionen ein- und ausgeschaltet und wenn vorhanden, auch das Spiegellicht über die Schnittstelle des Displays angesteuert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
die Auswirkungen werden wohl eine verzögerte Anzeige von Staumeldungen sein. Es wird auch schwer zu greifen sein, weil es einem höchstwahrscheinlich nicht auffällt, wenn kein paralleler Vergleich mehr möglich ist. Aber die nicht funktionierenden Services in jenen Ländern, wo G2 und G3 abgeschaltet werden, sind angreifbar. Mit den Abonnements habe ich ja eine Leistung erworben, die schließlich nicht mehr erbracht wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo ajaey,
nach Abstellen des Motors wird der Abbrennvorgang abgebrochen. Der Kühlerventilator muss laufen, dass der durch das fette Einspritzen aufgeheizte Partikelfilter abgekühlt und die Hitze abgeführt wird, damit es zu keinen Beschädigungen am Fahrzeug kommt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Bei meinem beginnt der Abbrennvorgang immer vor der letzten Kurve, kurz vor zu Hause. Da „muss“ ich dann jedes Mal eine extra Runde drehen, denn wenn ich den Abbrennvorgang abbreche, ist es nicht sicher, dass der Motor bei der nächsten Fahrt so heiß wird, dass alle Parameter stimmen, um den Abbrennvorgang einzuleiten. Kurzstreckenverkehr kann sich verheerend auswirken, wenn der Partikelfilter keine Chance zum Abbrennen erhält.
Liebe Grüße
Udo
Hallo bluebird,
bei meinem war Ölaustritt im Bereich des Stirndeckels sichtbar. Seit dem Austausch ist keine Unrichtigkeit mehr feststellbar.
Der hohe Ölverbrauch dürfte an im Laufe der Zeit verkokten Ölabstreifringen liegen. So gelangt vermehrt Motoröl in den Brennraum.
Ich lasse das Motoröl alle 10.000 Kilometer wechseln. Nach rund 10.000 Kilometer muss ich ein bis zwei Liter Motoröl nachfüllen.
Liebe Grüße
Udo