Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Volker,


    da stimme ich Dir voll und ganz zu, es ist oftmals ein Problem, dass Mitarbeiter in den Werkstätten mit den elektronischen Systemen immer wieder mal überfordert sind. Auch Zeitdruck und dadurch fehlende Zeit, aufgetretene Fehler in Ruhe analysieren zu können, fehlt oftmals.

    Vielleicht ist das Spiegelproblem nur eingedrungene Feuchtigkeit und schnell behoben.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    das neueste Update, das im September 2020 als OTS 0DD2 herausgegeben wurde, soll einen falschen Schwefelwert im Abgas bereinigen. Das Update mit dem erhöhten AGR-Fenster war bereits im Jahr 2018 die OTS 0CT0 und Actis 45609.

    Schon im Jahr 2016 gab es diesbezüglich eine OTS 0C7N.

    Seit der OTS 0DD2 bemerke ich einen um im Schnitt 0,5 Liter höheren Treibstoffverbrauch als vorher.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Chris,


    Im Fahrzeug ist die neueste R-Link2-Softwareversion für Dein Fahrzeug installiert.


    Der Fehler ist untypisch. Da muss irgend ein Problem mit einem im Profilspeicher abgelegten Fehler bestehen. Das dürfte durch Unterspannung im System, so wie damals in meinem, passiert sein.

    Mein Rat ist, die Softwareversion 8.0.32.506 als komplette Neuinstallation in der Werkstatt aufspielen oder das Radio austauschen zu lassen.


    Ich nehme an, dass Du auch das iPhone neu gestartet hattest.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Destroyer,


    per Softwareupdate wurde bei den 1,6-Liter-Diesel das AGR-Fenster erhöht. Die Verbrennungstemperatur wird nun durch Abgasrückführung bei niedrigen und hohen Außentemperaturen gesenkt. Dadurch entsteht mehr Ruß, der Partikelfilter muss noch öfter abgebrannt werden. Es gelangt noch mehr unverbrannter Diesel in das Motoröl und das AGR versottet viel schneller. Auch der Partikelfilter wird früher verascht sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    meine Schwachstelle beim 1,6-Liter-Diesel ist ein undichter Kettenkasten. Nach Austausch ist dieses Problem behoben. Die immer wieder hängen bleibenden Außenspiegel betrifft alle RF-Fshrzeuge. Auch in meinem Espace kommt das regelmäßig mal vor. Meistens funktionieren diese in meinem meistens ordnungsgemäß.


    Habt ihr schon einen R-Link-Reset versucht? Den Aus/Ein-Schalter so lange gedrückt halten, bis das Display schwarz geworden ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo mabachi,


    das ist ja schlimm. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Fahrzeug von alleine in Brand geraten ist. Die Ursache wird wohl ein Brandsachverständiger ermitteln.

    Ich halte Dir die Daumen, dass die Versicherungen die entstandenen Schäden decken.


    Kopf hoch, zum Glück ist nicht noch mehr passiert...


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    3G-Abschaltung: Das sagt die Telekom

    Einen genauen Termin gab es lange Zeit nicht, inzwischen steht fest, dass am 30. Juni 2021 mit 3G bei der Telekom Schluss ist. Alle Drittanbieter im Telekom-Netz können LTE nutzen. Deren Kunden haben überwiegend kostenlos Zugriff auf LTE, aber vereinzelt kostet dies noch zusätzlich.

    Das 3G/UMTS-Mobilfunknetz schalten Telekom, Vodafone und O2 im Jahr 2021 definitiv ab. Doch was ist mit dem noch älteren 2G/GSM? Die Antwort. Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Germany/O2 schalten das 2G/GSM-Mobilfunknetz nicht ab.


    Nachdem 2G im Gegensatz zur Schweiz in Betrieb bleibt, dürfte das die Kommunikation mit TomTom Traffic nicht betreffen.


    Liebe Grüße

    Udo