Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Faris,


    Du musst das Menü „Take Care“ öffnen und die Umluftautomatik im Heizungsmenü einschalten. Bei kleinen Bildschirm gibt es dafür eine Taste bei der Heizungsbedienungseinheit.
    Ist die Umluftautomatik aktiviert, ist der Desodorierungsmodus einschaltbar.
    Damit wird die Innenraumluft ausgetauscht.
    Ein Widget von Take Care lässt sich auch im R-Link-Startbildschirm platzieren.


    Take Care ist in Fahrzeugen mit R-Link unter Menü - Fahrzeug.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Thele,


    Solche Fehler sind von TomTom. Im Jahr 2011, als ich meinen GS3 mit TomTom erhalten habe, war die Adresse meiner Eltern auf der Karte ganz wo anders. Diesen Fehler habe ich eingemeindet und irgendwann zwei, drei Jahre später kamen Karten, wo das bereinigt war.


    Meinen RFC mit TomTom Karten habe ich Mitte 2015 erhalten. Der Datenstand der Karten war Juni 2013 und wieder war die Adresse meiner Eltern falsch auf der Karte. Erst die Karten 2014.06 waren diesbezüglich wieder in Ordnung.


    Da gleiche war, als Apple mit Einführung des iPhone 6 die Karten von Google auf TonTom umgestellt hatten.


    Ein Hotel in Italien ist auch heute noch falsch auf den TomTom-Karten. Google Maps ist da viel genauer.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Klaus,


    Das ist korrekt. Die neuen Modelle haben stattdessen Kohlefilter. Das Problem war, dass bei länger anhaltender, schlechter Außenluft der Umluftbetrieb läuft, wenn das System eingeschaltet ist. Wird der Desodorierungsmodus nicht betätigt, kann die CO2-Konzentration im Innenraum zu hoch sein, was nicht ungefährlich ist.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Vince,


    am besten schau auf die Zeichen, die an der Scheibe angebracht sind. Da müsste ein Thermosymbol drauf sein.
    Ob die Scheibe metallbedampft ist, sieht man heutzutage nicht mehr stark. Wenn man außen schräg draufsieht, dann hat sie einen leicht lila Schimmer.


    Bildschirmfoto 2019-09-13 um 21.25.03.png


    Dieses Beispiel ist eine Windschutzscheibe, die ist geräuschoptimiert und metallbedampft.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo rmakswit,


    Soweit ich mich erinnere, hat jemand von gleichen Symptomen geschrieben und da war die Ursache eine defekte Sicherung.


    Wenn Du meinst, Du hättest alle Sicherungen überprüft, meine ich nun, dass weitere Sicherungen hinter der Armaturenbrettverkleidung versteckt sind. Da müsste man das abbauen. Irgendwo habe ich das gelesen.


    Liebe Grüße
    Udo